Das Forum DistancE-Learning ruft zur Bewerbung für den Studienpreis DistancE-Learning 2012 auf. Bis zum 20. Dezember 2011 können Vorschläge für beispielhafte Absolventen und beeindruckende DistancE-Learning-Projekte eingereicht werden. Eine Neuheit stellt das Publikums-Voting dar, durch das Tutor/in und Fernkurs des Jahres 2012 ermittelt werden.
Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort nimmt der Fachverband Forum DistancE-Learning wieder Bewerbungen für den Studienpreis
Bezieher von Arbeitslosengeld II erhalten künftig
eine deutlich höhere Taschengeld-Freigrenze, wenn sie sich im
Bundesfreiwilligendienst engagieren. Die entsprechende Verordnung
ändert das Bundesarbeitsministerium mit Wirkung zum Jahreswechsel.
Dazu erklären der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestags¬fraktion, Karl Schiewerling, und der zuständige
Berichterstatter Carsten Linnemann:
Sprache in ein System zu zwängen, dünkt den Menschen seit der Erfindung des Buchdruckes durch Gutenberg.
Laut Bloomfield, amerikanischer Linguist, der die Voraussetzungen einer strukturellen und wandelbaren Grammatik mittels Kategorisierung schuf, in deren hierarchischen Klassen Morpheme paradigmenartig sortiert werden und so eine maschinelle Segmentierung bis auf die phonetische Ebene erfolgen kann, ist diese phonematische Dividierung wiederum mit der gesprochenen Sprache kohär
Der frühere CSU-Vorsitzende Erwin Huber hat die jüngsten Äußerungen des ehemaligen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) in Halifax und in der Wochenzeitung "Zeit" scharf kritisiert und betont, die CSU werde für ihn keinen Thron frei halten. "Das löst Betroffenheit und Ärger aus", sagte er in der "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe) über Guttenbergs Angriffe auf die CSU. "Die CSU hat Guttenberg i
Der ehemalige innenpolitische Sprecher der
SPD-Fraktion, Dieter Wiefelspütz, hat am Donnerstag den Rücktritt von
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich gefordert. Dazu erklärt der
innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag,
Hans-Peter Uhl:
"Jeder Tag bringt neue Erkenntnisse im Fall der Thüringer
Rechtsterroristen. Dabei wird immer offensichtlicher, dass es auf
Seiten der Behörden häufig zu Fehlverhalten kam und notwendige
H
Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE hat in Partnerschaft mit Hutchison 3G (H3G) in Österreich ein kommerzielles Long Term Evolution (LTE)-Netz in Betrieb genommen.
Am Freitag, 18.11.2011 hat H3G sein LTE Netz in Wien in Betrieb genommen. Das Mobilfunknetz der "nächsten Generation" steht den Kunden von H3G nun in ausgewählten Gebieten in Wien zur Verfügung. Ein weiterer Ausbau wird in den nächsten 18 Monaten eine 25-prozentige Netzabdeckung i