usedSoft begrüßt 4000. Kunden

Der Gebrauchtsoftware-Händler usedSoft hat eine neue Rekordmarke erreicht. Am vergangenen Freitag gewann das Münchner Unternehmen seinen 4000. Kunden: Ein Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie mit Sitz in Westfalen kaufte für rund 17.000 Euro Microsoft Office-Produkte.

DGAP-News: zooplus AG: Bezugsfrist der geplanten Kapitalerhöhung beginnt am 25. November 2011

DGAP-News: zooplus AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
zooplus AG: Bezugsfrist der geplanten Kapitalerhöhung beginnt am 25.
November 2011

22.11.2011 / 15:13

———————————————————————

– Voraussichtliche Dauer der Bezugsfrist: 25. November bis einschließlich
8. Dezember 2011
– Bezugsverhältnis 12:1 bei Bezugspreis von 42,00 EUR
– Emissionserlös aus bis zu 469.261 neuen Aktien soll Stärkung der
Eigenkapitalbasis für

Kollaboration vom Feinsten: Social Media, Business Process Management und Horus®

Kollaboration vom Feinsten: Social Media, Business Process Management und Horus®

Das Horus Social BPM Lab auf der DOAG 2011 Konferenz war ein voller Erfolg

Ettlingen, 22.11.2011 – Am 18. November 2011 fand im Rahmen des Schulungstags der DOAG 2011 Konferenz + Ausstellung ein Horus® Social Business Process Management (BPM) Lab statt. Renommierte Hochschulen und Institutionen mit fachübergreifenden Studierenden-Teams wirkten erfolgreich an 7 Standorten mit. Ziel war es, gemeinsam die Geschäftsprozesse eines fiktiven Unternehmens zu modellieren und unter praxisna

Der Tagesspiegel: Schäffler (FDP) will Commerzbank notfalls zerschlagen – „Fass ohne Boden“

Angesichts des neuerlichen Kursverfalls bei der
Commerzbank hat der FDP-Finanzexperte Frank Schäffler
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zum Handeln
aufgefordert. "Man muss die Commerzbank im Zweifel zerschlagen, wenn
sie ihre Probleme nicht lösen kann", sagte Schäffler dem Tagesspiegel
(Mittwochausgabe).

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Holzenkamp: Spitzenstellung der deutschen Agrarwirtschaft in Europa ausbauen

Heute wurde der Haushalt des
Bundeslandwirtschaftsministeriums für das Jahr 2012 abschließend im
Deutschen Bundestag beraten. Dazu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp:

"Die Agrar-, Forst- und Fischereiwirtschaft Deutschlands hat sich
in den vergangenen Jahren ein herausragendes Niveau der
Produktionsstandards erarbeitet. Mit dem Haushalt des
Bundesland