YouTube-Bürgerfragen: Merkel verteidigt Nebentätigkeiten von Abgeordneten

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Nebentätigkeiten von Bundestagsabgeordneten verteidigt. In einer Antwort auf eine Online-Bürgerfrage auf der Videoplattform YouTube wies die Kanzlerin den Vorwurf zurück, dass Volksvertreter aufgrund ihrer Nebentätigkeiten nur "versteckte Lobbyisten" seien. Die beruflichen Tätigkeiten der Parlamentarier seien vielmehr für alle Bürger transparent nachlesbar, so Merkel. Die Festlegung der Diäten für Abgeor

Altliberaler Hirsch fürchtet um Frieden in Europa

Der Altliberale Burkhard Hirsch hat die FDP-Basis aufgefordert, sich gegen den Euro-Rettungskurs der Parteispitze zu stellen. In einem von ihm und dem Finanzpolitiker Frank Schäffler verfassten offenen Brief an die FDP-Mitglieder warnt er laut der Onlineausgabe des "Handelsblatts" die Parteiführung vor Einschüchterungsversuchen gegen euroskeptische Liberale. "Der Frieden in Europa war historisch immer in Gefahr, wenn zentralistische Lösungen durchgesetzt werden

Aus Carat wird Solvium

Carat Capital GmbH hat sich in Solvium Capital GmbH umbenannt. Gleichzeitig zieht die Gesellschaft in neue größere Räumlichkeiten in Castrop-Rauxel. Für Anleger und Vertriebspartner ändert sich bis auf den neuen Namen nichts. Die ersten Mietzahlungen werden pünktlich zum 25. November ausgezahlt.

Das Unternehmen ist Mitte 2011 mit dem innovativen Container-Direktinvestment Carat Protect an den deutschen Anlegermarkt gegangen. In den ersten Monaten konnten bereits s

E-Commerce Genossenschaft Leipzig realisiert Social Media Fortbildungsangebot für die lokale Kreativwirtschaft

E-Commerce Genossenschaft Leipzig realisiert Social Media Fortbildungsangebot für die lokale Kreativwirtschaft

Leipzig, 18.11.2011. Gemeinsam mit der Leipzig School of Media hat die E-Commerce Genossenschaft Leipzig eine Seminarreihe im Auftrag des Amtes für Wirtschaftsförderung entwickelt. Ab Dezember 2011 bis April 2012 werden insgesamt drei Module aus dem Themenbereich "Social Media – digitales Marketing" angeboten.

Die Lehrgänge richten sich an UnternehmerInnender Medien- und Kreativwirtschaft, vorrangig an Vertreter der Freien Berufe, Gründungsinteressierte/Gründe

Saarbrücker Zeitung: Von B6 auf B9 – üppiges Gehalt für Merkels Bürochefin Baumann

Beate Baumann, Büroleiterin und langjährige
Vertraute von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), kann sich über
einen kräftigen Gehaltssprung von rund 1400 Euro freuen. Nach einem
Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe) hat das
Bundeskabinett bereits im April beschlossen, die Vergütung der
48-Jährigen von der Besoldungsstufe B6 (Ministerialdirigentin) auf
die Stufe B9 (Ministerialdirektorin) anzuheben. Dies entspricht einem
Grundgehalt