Zecotek entscheidet sich bei der Herstellung von Lutetium-Feinsilicat- (LFS)-Kristallen für Beijing Opto-Electronics Technology Co. Ltd.

Zecotek entscheidet sich bei der Herstellung von Lutetium-Feinsilicat- (LFS)-Kristallen für Beijing Opto-Electronics Technology Co. Ltd.

Singapur, 16. November 2011. Zecotek Photonics Inc. (TSX Venture: ZMS; Frankfurt: W1I), ein Entwickler von modernsten Photonentechnologien für Medizin-, Industrie- und Wissenschaftsmärkte, meldete heute ein Vertragsabkommen und eine Partnerschaft mit Beijing Opto-Electronics Technology Co. Ltd. („BOET“), um s&amp

ZeniMax Media gibt erfolgreichen Verkaufsstart von The Elder Scrolls® V: Skyrim? bekannt

Von dem Spiel, das über 50 Mal die vollen Bewertungspunkte
erhielt, wurden weltweit bereits sieben Millionen Einheiten an den
Einzelhandel ausgeliefert

ZeniMax(R) Media Inc. gab heute bekannt, dass der prämierte Titel
The Elder Scrolls V: Skyrim von Bethesda Softworks(R) von Spielern in
der gesamten Welt enthusiastisch aufgenommen wurde. Mit der
Auslieferung der ersten sieben Millionen Einheiten von Skyrim für das
Xbox 360(R

Italien: Monti kündigt harten Sparkurs an

Der neue italienische Ministerpräsident Mario Monti hat einen harten Sparkurs angekündigt. "Wir müssen dafür sorgen, dass Italien nicht mehr für das schwache Glied in der Kette Europas gehalten wird", sagte der Finanzexperte am Donnerstag in einer 45-minütigen Regierungserklärung im Senat in Rom. Ziel seines Regierungsprogramms sei ein ausgeglichener Haushalt für das kommende Jahr. Seine Regierung sei eine "Regierung des nationalen Einsatzes

dmexco 2012: Anmeldephase für Aussteller gestartet

Unternehmen aus aller Welt können sich ab sofort ihre Ausstellungsfläche auf der dmexco 2012 sichern, die am 12. und 13. September in die vierte Runde geht. Wer sich jetzt bis zum 29. Februar 2012 anmeldet, profitiert vom attraktiven Early Bird Tarif.

Mode, Kochen, Gesundheit: Der digitale Mann pfeift auf Klischees

Mode, Kochen, Gesundheit: Der digitale Mann pfeift auf Klischees

Winkte der Mann von gestern oft noch gelangweilt ab, wenn es um Themen wie Lifestyle, Mode oder Haushalt ging, gilt jetzt das Gegenteil. So zeigt die aktuelle Yahoo!-Studie "Men Behaving Digitally", die Yahoo! anlässlich des Starts seines neuen Lifestyle-Portals für Männer durchgeführt hat: Drei von vier Männern haben schon einmal online nach Kochrezepten gesucht. In einer innigen Liaison mit dem Internet prescht der moderne Mann auf fremdes Terrain vor. Sein

Singapur wirbt um deutschen Mittelstand

Singapur will sich als Asien-Zentrale des deutschen Mittelstands etablieren. Viele der kleineren Firmen folgten jetzt den Großkonzernen nach Asien, sagte Leo Yip, Chef der staatlichen Wirtschaftsplanungsbehörde Singapore Economic Development Board (EDB), im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). Singapur sei für sie ein günstig gelegener Anlaufpunkt für die gesamte Region mit Rechtssicherheit, gut ausgebildeten Arbeitskräften und kurzen E

CBC ComputerBusinessCenter GmbH erschließt für seine Kunden die Welt der Smartphones, Tablet-PCs und Applications

CBC ComputerBusinessCenter GmbH erschließt für seine Kunden  die Welt der Smartphones, Tablet-PCs und Applications

Mit mobilen Applikationen für Smartphones und Tablets erweitert das Frankfurter Systemhaus CBC ComputerBusinessCenter GmbH sein Angebot um Produkte und Serviceleistungen rund um mobile Medien. Der 1982 in Frankfurt gegründete IT-Spezialist ist sowohl bei der Auswahl der Plattform als auch bei der Konzeption von Applikationen ein verlässlicher Partner. Das etablierte Unternehmen beschäftigt einen Großteil seiner 110 Mitarbeiter im Dienstleistungsbereich und berät Un

Brüderle: Großbritannien darf nicht nur Trittbrettfahrer von Leistungen der Eurozone sein

Vor dem Besuch des britischen Premierministers David Cameron am Freitag in Berlin, hat der FDP-Fraktionschef der FDP im Bundestag, Rainer Brüderle, die Briten zu einer besseren Kooperation aufgerufen. "Wir werden die Krise nur gemeinsam lösen. Ich stehe allen Maßnahmen, die nur für einen Teil Europas gelten, skeptisch gegenüber", sagte Brüderle dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe).