Tarifautonomie gestärkt – Soziale Marktwirtschaft bewährt sich
Tarifautonomie gestärkt – Soziale Marktwirtschaft bewährt sich
Tarifautonomie gestärkt – Soziale Marktwirtschaft bewährt sich
Reiche: Potenziale für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Europa nutzen – Auftakt zur Windenergie-Initiative für Mittel- und Osteuropa
Patienten des Maßregelvollzugs nutzten Parkausgang zum Entweichen
IBM kündigt die nächste Generation von Supercomputern an
Verdruss und Überschuss!
Der drohende Dominoeffekt
Bereits zum neunten Mal richtet der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) den Materials Day an der Hochschule Osnabrück aus. Die Veranstaltung am 23. November bietet eine Gelegenheit für den Austausch zwischen Forschung und Praxis.
Die intelligente Anwendung der richtigen Materialien löst viele technische Probleme, weshalb das Forschungsfeld der Werkstofftechnik zunehmend an Bedeutung gewinnt. Der Schwerpunkt des Materials Day liegt dieses Mal im Bereich der Fügetechnolo
Der CDU-Bundesparteitag hat mit einem mit großer
Mehrheit gefassten Beschluss die Weichen für die Einführung einer
allgemeinen und verbindlichen Lohnuntergrenze unter gleichzeitiger
Wahrung der Tarifautonomie gestellt. Hierzu erklärt der Vorsitzende
der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:
"Der Beschluss des CDU-Bundesparteitags gibt eindeutige Vorgaben.
Die Delegierten haben sich für eine allgemeine Lohnuntergrenze
ausgesp
Seit zehn Jahren gibt es die Riester-Rente, 15
Millionen Menschen zahlen mittlerweile in einen solchen Vertrag ein.
Sie versuchen damit privat die Absenkung des Rentenniveaus
auszugleichen. Denn durch die schrittweise Absenkung der
Rentenleistung klafft bei den meisten Menschen eine gehörige
Rentenlücke. Um sie zu schließen, müssen sie sich auf Entdeckungstour
durch einen wahren Paragrafen-Dschungel begeben. Denn die Bedingungen
und die Kosten für Riester-Vertr&aum
Starke Partner für Cloud-Lösungen aus einer Hand