.
– Für 52 Prozent der Deutschen ist es in Ordnung zu flunkern, um den Zuschlag für die Traumimmobilie zu bekommen
– Acht Prozent haben bei der Selbstauskunft schon mal gelogen, so das Ergebnis einer repräsentativen Studie von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale
Ist die Traumwohnung oder das Traumhaus erstmal gefunden, tut man einiges, um auch den Zuschlag dafür zu bekommen. 52 Prozent der Deutschen finden in diesem Fall auch eine
Der Linke-Politiker Wolfgang Neskovic hat den deutschen Sicherheitsbehörden im Fall der Morde und Anschläge der "Zwickauer Zelle" Versagen vorgeworfen. "Dies ist ein Waterloo für die Sicherheitsbehörden", sagte der ehemalige Bundesrichter im Deutschlandfunk. Neskovic sieht das Problem in der Ausrichtung der Ermittlungen. "Es liegt daran, dass sie in diesen Behörden ein politisches Umfeld haben, das in erster Linie darauf ausgerichtet ist, den Isl
Unter dem aktuellen Motto "Effiziente
und flexible Unternehmenssteuerung" zeichnet Deloitte auch in diesem
Jahr wieder herausragende Unternehmen mit dem Axia-Award aus.
Mittelständische Firmen, die sich dabei durch innovatives Handeln aus
der breiten Masse hervorheben, werden prämiert. Der Axia-Award
umfasst das gesamte Bundesgebiet: Nach Abschluss der Bewerbungsfrist
befinden sich in Bayern 59, in Baden-Württemberg 34, in
Nordrhein-Westfalen 37, in Norddeutschland
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.967,98 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,28 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Volkswagen, Adidas und Fresenius SE. Die Aktien der Deutschen Bank, der Allianz und von Eon bilden die Schlusslichter der Liste.
In den ersten zehn Monaten netto 35.000 Kunden
mehr / Schwelle von 800.000 Kunden soll in drei Jahren überschritten
werden / Deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerung
Cortal Consors übertrumpft 2011 voraussichtlich das Rekordergebnis
aus dem Jahr 2007. "Wir werden erstmals wieder ordentlich wachsen",
sagte Kai Friedrich, ab 15. November alleiniger Deutschland-Chef der
Nürnberger Direktbank, im Interview mit dem Anlegermagazin –Börse
Online– (Ausgabe 47/2011,
Konstanz, 14.11.2011 (mwg). Wieder einmal ehrte die IHK Konstanz Ende Oktober die Besten der Besten im Radolfzeller Milchwerk. Erneut konnte die Firma in-integrierte informationssysteme GmbH (kurz in-GmbH) mit einem hervorragenden Ergebnis ihrer Azubis des Abschlussjahrgangs 2011 glänzen. Alle drei Azubis wurden durch ihren hervorragenden Prüfungsabschluss ausgezeichnet.
Ohne Barauszahlung eines einkommensunabhängigen Betreuungsgeldes sind laut Bayerns CSU-Sozialministerin Christine Haderthauer auch die Koalitionsbeschlüsse von der Steuerentlastung bis zur Zuwanderung hinfällig. "Wer einen Teil des Gesamtpakets in Frage stellt, stellt alles in Frage", sagte Haderthauer der "Leipziger Volkszeitung". In einer Koalition stellten die Vereinbarungen der Parteivorsitzenden einen Gesamtkompromiss dar. "Das Wesen eines solchen Ges
Der CDU-Bundesparteitag hat am Montag unter Wahrung
der Tarifautonomie eine allgemeine und verbindliche Lohnuntergrenze
für Bereiche beschlossen, in denen tarifvertragliche
Branchenregelungen nicht möglich sind. Die Tarifautonomie wird dabei
gewahrt. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:
"Der Beschluss des CDU-Bundesparteitags für eine allgemeine und
verbindliche untere Lohngrenze in Deutschland i
Im Fall von rechts- oder linksterroristischen Verdachtsmomenten sollte nach Ansicht des thüringischen CDU-Fraktionschefs Mike Mohring zukünftig das Bundesamt für Verfassungsschutz die Aufklärungsarbeit zu Lasten der Landesämter bündeln. "Die Abwehr rechtsterroristischer Gefahren darf nicht an Ländergrenzen scheitern", sagte Mohring der "Leipziger Volkszeitung". "Nach den völlig unglaublichen Vorgängen um das thüringische