Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsterror Bundesinnenminister, BKA-Chef und Chef des Bundesverfassungsschutzes trafen sich zu Beratungen mit muslimischen Organisationen

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) und
die Präsidenten des Bundeskriminalamtes und des Bundesamtes für
Verfassungsschutz, Jörg Ziercke und Heinz Fromm, haben am Dienstag
morgen zwei Stunden lang mit Vertretern muslimischer Organisationen
über den Rechtsterrorismus gesprochen. Das berichtet die in Halle
erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) unter
Berufung auf Teilnehmer. Von muslimischer Seite waren der Zentralrat
der Muslime, di

Zeitung: Spitzen der Koalitionsfraktionen fordern Einschnitte bei erneuerbaren Energien

Die Spitzen der Koalitionsfraktionen gehen einem Medienbericht zufolge auf Konfrontationskurs zu Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU). Wie das "Handelsblatt" berichtet, werde Röttgen in einem gemeinsamen Schreiben von Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU), Unionsfraktionsvize Gerda Hasselfeldt (CSU) und dem Chef der FDP-Fraktion, Rainer Brüderle, aufgefordert, "bis zum 25. Januar 2012 eine Strategie zur Einhaltung der Zielmarke für die EEG-Umlage bei 3,

Anwender haben zunehmend Lust auf Mobile ECM

d.velop-Erhebung: Jeder fünfte Anwender interessiert sich kurzfristig für ein mobil nutzbares Dokumentenmanagement

Mehr Flexibilität sowie die Einbindung in die Mobilitätsstrategie der Unternehmen sind die Hauptgründe

Neue Westfälische (Bielefeld): Münster wird europäische Lotto-Zentrale

Münster wird die Rechenzentrale des in Gründung
befindlichen neuen Euro-Lottos. Das bestätigte Westlotto-Sprecher
Axel Weber der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Mittwochsausgabe). "Wir rechnen mit 145 Millionen potenziellen
Spielteilnehmern", sagte Weber. Das bedeute Schätzungen zufolge rund
50 Millionen Spielaufträge, die aus den teilnehmenden Ländern des
neuen Euro-Lottos jede Woche in Münster bearbeitet werden müssen

Telematik-Markt.de veröffentlicht großen Bericht über den Schutz vor dreistem Fahrzeug-, Kraftstoff- und Materialklau durch Telematik

Telematik-Markt.de veröffentlicht großen Bericht über den Schutz vor dreistem Fahrzeug-, Kraftstoff- und Materialklau durch Telematik

Zugmaschinen sind bei Kriminellen begehrte Zielobjekte / Aufklärungsraten dürftig / Die Lösung bieten Telematik-Anbieter / Wir geben Anwendern eine tabellarische Übersicht auf die TOP-Anbieter und -Lösungen, inklusive Produktdetails für den Bereich Sicherungstelematik.
Organisierter Diebstahl führt zum Ausschlachten von Baustellen
Bauunternehmen werden zunehmend stark in ihrer Existenz bedroht. Die immer kostenintensiveren Anschaffungen, die f&

Bayfield bohrt 61,02 g/t Gold auf 7 Metern und 64,66 g/t Gold auf 5 Metern in zwei oberflächennahen Infill-Bohrlöchern auf dem Burns Block in Rainy River (Northwestern Ontario)

Bayfield bohrt 61,02 g/t Gold auf 7 Metern und 64,66 g/t Gold auf 5 Metern in zwei oberflächennahen Infill-Bohrlöchern auf dem Burns Block in Rainy River (Northwestern Ontario)

29. November 2011

Vancouver (British Columbia). Bayfield Ventures Corp. (TSX-V: BYV; Frankfurt: B4N) (das „Unternehmen“) freut sich, weitere hochgradige Gold- und Silberabschnitte auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Konzessionsgebiet Burns Block im Gebiet Rainy River (Northwestern

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.793,25 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,83 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Allianz, K+S und MAN. Die Aktien von Daimler, BMW und RWE stehen am Ende der Kursliste.