Bombardier erhält von MRVC einen bahnbrechenden Auftrag in Indien

Das energieeffiziente MITRAC Antriebs- und Steuerungssystem von Bombardier wird
erstmals in Indien implementiert

Berlin, 28. November 2011 – Bombardier Transportation hat von der MRVC (Mumbai
Railway Vikas Corporation) den Zuschlag für die Bereitstellung eines Antriebs-
und Steuerungssystems in Indien erhalten. Bei der MRVC handelt es sich um ein
Joint Venture des indischen Eisenbahnministeriums mit der Regierung des
indischen Bundesstaats Maharashtra.

Das zu gleichen Teilen von der W

Exklusivität muss nicht teuer sein: Die SupremaCard Prepaid MasterCard verbindet maximale Leistung mit niedrigen Gebühren

Exklusivität muss nicht teuer sein: Die SupremaCard Prepaid MasterCard verbindet maximale Leistung mit niedrigen Gebühren

Freising, November 2011

Viel Service kostet viel – das ist ein Trugschluss, der heutzutage oft vermittelt wird. Deshalb schrecken auch einige Kunden vor der Bestellung einer exklusiven Kreditkarte zurück. Die SupremaCard mit Kontofunktion, die von der petaFuel GmbH in Zusammenarbeit mit der Schwäbische Bank AG produziert wird, ist da die die Lösung. Die Prepaid MasterCard bietet vollen Service mit geringen Gebühren.

Viel Service für wenig Geld

Die SupremaCard bietet v

IMG Partners LTD wählt IntraLinks

Private Equity Unternehmen in sicherer Kommunikation mit
Investoren über zweiten Fonds

IntraLinks , ein führendes Unternehmen im Bereich des sicheren
Informationsaustausches gab heute bekannt, dass IMG Partners LTD
(IMG) die Cloud-basierten Lösungen von IntraLinks für die sichere
Kommunikation mit seiner weltweiten Investorengemeinschaft ausgewählt
habe. IMG, ein unabhängiger Private Equity Immobilienfondsmanager mit
F

Intelligente Lieferketten als Mittel zum unternehmerischen Erfolg?

PROMATIS trifft auf dem 12. TEAM-Logistikforum den Nerv der Zeit

Ettlingen, 28.11.2011 – „Intralogistik als Schlüsseltechnologie für den Unternehmenserfolg“ war das Motto des 12. TEAM-Logistikforums am 22. November in Paderborn. Im stilvollen Heinz Nixdorf MuseumsForum wurde den Besuchern Themen zur Logistikplanung, Automatisierung, IT-Systeme und Prozessoptimierung in parallelen Streams geboten. PROMATIS zeigte sich dem Fachpublikum sowohl als Aussteller wie auch durch einen viel bea

Ministerpräsident Horst Seehofer in Kolitzheim

Ministerpräsident Horst Seehofer in Kolitzheim

Bei strahlendem Sonnenschein besuchte der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer die Firma BELECTRIC in Kolitzheim. Zusammen mit Landrat Harald Leitherer, Staatsinnensekretär Gerhard Eck und weiteren Mandatsträgern aus der Region informierte er sich über konkrete Entwicklungs? und Forschungsschritte im Bereich Photovoltaik und deren Bedeutung für die Energiewende.
Die Firma BELECTRIC sieht er hierbei als "bayerisches Vorzeigeunternehmen". "BE

Im Spannungsfeld von Business und IT / McKinsey-Workshop: Wissenschaftler entdecken / Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und Technik

Wissenschaftler reizt das Entdecken neuer und
unerwarteter Zusammenhänge. In einem Workshop speziell für Natur- und
Ingenieurwissenschaftler, Mathematiker und Informatiker können sie
die Wechselwirkungen zwischen Technologie und Wirtschaft entdecken.
Die Veranstaltung "Wechselwirkungen" der Unternehmensberatung
McKinsey & Company richtet sich an herausragende Studenten und
Doktoranden ohne wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund. Vom 1.
bis 4. März 2012

320 Teilnehmer beim Branchentreffen der Interim Manager – Dr. Katja Nagel neues Vorstandsmitglied der DDIM

320 Teilnehmer beim Branchentreffen der Interim Manager – Dr. Katja Nagel neues Vorstandsmitglied der DDIM

Münster, 28. November 2011 – Rund 320 Interim Manager, Vermittlungs-agenturen und Wirtschaftsvertreter diskutieren auf der Networking Conference in Wiesbaden neue Wege, um die knapper werdenden Management- und Fach-Ressourcen effizienter zu nutzen. Zuvor wählten die DDIM-Mitglieder die Interim Managerin Dr. Katja Nagel neu in den Vorstand der Branchenvereinigung.

Neue Westfälische (Bielefeld): WDHLG SPD-Chef warnt Merkel vor Brüningscher Notverordnungspolitik

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel vor dem Folgen brutaler Sparpolitik
gewarnt. "Reichskanzler Brüning hat Anfang der 30er Jahre auf eine
brutale Sparpolitik gesetzt, auch deshalb ist die Wirtschaft
zusammengebrochen. Vor der gleichen Gefahr steht heute Griechenland",
sagte Gabriel der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Montagsausgabe). Er warf der Kanzlerin zugleich vor, anders als
angekündigt eine Gemeinschaftshaftun