1,3 Millionen Sturm-,Überschwemmungs- und Starkregen-Ereignisse bearbeiteten die deutschen Versicherer 2010. Dafür leisteten sie 1,5 Milliarden Euro. Höhere Ausgaben hatten die Sachversicherer zuletzt nur im Kyrill-Jahr 2007 und beim Elbe-Hochwasser 2002. Das Klima scheint sich in Deutschland zu wandeln. Doch noch immer sind 70 Prozent der Gebäude nicht richtig gegen Naturgefahren versichert.
Klimawandel, Treibhausgase, CO2-Emissionen oder Eisschmelze: Wer sein Klima-Wissen auf den Prüfstand stellen will, kann dies ab sofort beim Klima-Quiz von ManhillenCards tun.
Seit nun einem Jahr bietet der Lebensmittel Online Shop saymo.de unter www.saymo.de die Zahlungsart Rechnungskauf an. Dieser Service wird in Zusammenarbeit mit dem Payment-Provider Paymorrow angeboten. Nach einem Jahr gilt es ein Resumee zu ziehen:
saymo.de, einer der führenden Anbieter im Einkauf von Lebensmitteln über das Internet, bietet als einer der ersten Lebensmittel Online-Shops in Deutschland Rechnungskauf für den Lebensmittel Onlinekauf an. Mit dieser Erweiterung des
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst kaum Kursänderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.731,76 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,02 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von HeidelbergCement, K+S und Deutsche Post. Die Aktien von SAP, Beiersdorf und BMW bilden die Schlusslichter der Liste.
Vor Weihnachten ist Hochsaison für Paketzusteller. Durch den zunehmenden Onlinehandel wächst diese Logistiksparte stetig. Doch auch 100 Päckchen ohne Pause bringen Paketboten kaum 60 Euro am Tag. Am Fall Peter zeigte die ARD, welche Paketdienste ihre Kosten auf die Zusteller abwälzen. Viele Online Versandhändler und Bestellkunden wollen bei diesem Lohndumping nicht mitmachen.
Mit einer kombinierten Erfahrung vonüber 25 Jahren auf dem Gebiet der Kanzleitechnik unterstützen die neuen Manager den Vorstoßvon Datacert in neue Märkte