Rüstungsexportbericht für das Jahr 2010

Rüstungsexportbericht für das Jahr 2010

Die Bundesregierung hat heute den Rüstungsexportbericht für das Jahr 2010 gebilligt. Sie hält an den strengen Regeln der Exportkontrolle unverändert fest. Genehmigungen wurden erst nach eingehender Prüfung im Einzelfall erteilt, nachdem sichergestellt wurde, dass deutsche Rüstungsgüter nicht für Menschenrechtsverletzungen missbraucht werden oder zur Verschärfung von Krisen beitragen.
Der Gesamtwert der Einzelausfuhrgenehmigungen für R&uu

DGAP-News: Medinavi AG: MediNavi AG ernennt Jürgen Popp zum CEO

DGAP-News: Medinavi AG / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung
Medinavi AG: MediNavi AG ernennt Jürgen Popp zum CEO

07.12.2011 / 10:56

———————————————————————

Starnberg, 07.12.2011. Die MediNavi AG gibt bekannt, dass Jürgen Popp neuer
CEO der MediNavi AG wird. Jürgen Popp ist Großaktionär der MediNavi AG und
wurde bereits im Jahre 2008 als –Top Angel of the Year– von BAND e.V.
ausgezeichnet. Der

Werner&Mertz GmbH vertraut auf die Backup-Expertise des Systemintegrators MTI

Wiesbaden, 07. Dezember 2011 – MTI, der Experte für Beratung und Integration im Bereich Cloud-Infrastruktur, hat die IT-Infrastruktur der Werner & Mertz GmbH optimiert. Die vorhandenen Kapazitäten stießen durch wachsendes Datenvolumen und immer enger werdende Zeitfenster für das Backup in der Vergangenheit immer wieder an ihre Grenzen gestoßen.

Bei der Auswahl einer Lösung waren Deduplizierungstechnik, einfaches Management, 10 Gigabit-Anbindung und die uneing

Online-Videokonsum nimmt stark zu

.
– Internetnutzer schauen im Schnitt acht Videos pro Tag
– Trend zu längeren Formaten wie Serien oder Dokus
– Youtube ist der beliebteste Anbieter von Online-Videos
Internetnutzer schauen sich im Web jeden Tag im Schnitt acht Videos an. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis einer repräsentativen Erhebung des Marktforschungsunternehmens comScore in Deutschland für den Monat Oktober. Danach liegt die Videonutzung pro Internetnutzer inz

Semestergebühren mindern Einkünfte des Kindes

Im Rahmen der Prüfung eines Kindergeldanspruchs sind Semestergebühren in voller Höhe als ausbildungsbedingter Mehrbedarf von den Einkünften des Kindes abzuziehen. In dem verhandelten Fall begehrte ein Vater Kindergeld für seinen Sohn, der an einer Universität studierte. Die beklagte Familienkasse lehnte dies ab, weil die vom Sohn erzielten Einkünfte den maßgeblichen Jahresgrenzbetrag überschritten hätten. Dabei ließ die Familienkasse die

Drei Krankenkassen schaffen 2012 Zusatzbeitrag wieder ab

Erfreuliche Nachrichten gibt es im Kommenden Jahr für Gesetzlich Krankenversicherte: Drei große Gesetzliche Krankenkassen haben angekündigt, den bislang erhobenen Zusatzbeitrag wieder abschaffen zu wollen. Das teilt das Internetportal www.kassensuche.de mit.
So will die KKH-Allianz bereits ab 01.03.2012 auf die bislang monatlich erhobenen acht Euro verzichten. Einen Monat später folgt dann die neue DAK Gesundheit, die zu Jahresbeginn aus der Fusion von DAK, BKK Gesu

Dr. Martin Zirkel neuer Partner bei Lodestone Management Consultants Deutschland

Dr. Martin Zirkel neuer Partner bei Lodestone Management Consultants Deutschland

Lodestone Management Consultants erweitert mit Dr. Martin Zirkel sein Partnernetzwerk erneut um einen international erfahrenen Manager. Zirkel wird in Deutschland die Bereiche Corporate Performance Management (CPM) und Business Intelligence (BI) weiter ausbauen. Er wird dabei den Value-Integration-Ansatz des Unternehmens – also die wertschöpfende Verbindung von Management- und IT-Beratung – konsequent verfolgen.

München, 07.12.2011 – "Martin Zirkel ist international sehr erfahre