Forschung soll neues Einsatzgebiet für „Ashvins PACS“ schaffen
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Kooperation
Utl.: Forschung soll neues Einsatzgebiet für „Ashvins PACS“ schaffen
Das Aktionsbündnis hat das vom
Bundesverkehrsministerium (BMVBS) vorgelegte Nutzen-Kosten-Verhältnis
(NKV) von 6,7 zu 1 bei der Fehmarnbeltquerung überprüfen lassen. Das
tatsächliche NKV liege angesichts handwerklicher Fehler und
Falschannahmen des vom BMVBS beauftragten Büros Intraplan / BVU
selbst wohlwollend gerechnet bei nur 0,66 zu 1. Unter anderem wurde
wegen der Elektrifizierung der Strecke Lübeck nach Puttgarden eine
massive Güter-Verlagerung
In den Vorsorge- oder
Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland mit mehr als 100 Betten
wurden im Jahr 2009 rund 21 000 Fälle von Adipositas (Fettsucht)
vollstationär behandelt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) stieg die Zahl der Behandlungsfälle im Vergleich zum Jahr
2004 um 12%. Der Anteil weiblicher Adipositas-Patienten war mit rund
53% höher als der männlicher Patienten (47%).
Besonders groß war der Anteil von Kindern und Jugend
Für 80 Prozent der Versicherungskunden ist es
wichtig, dass sie sich darauf verlassen können, von ihrem Berater das
für sie beste Produkt angeboten zu bekommen. Aber nur gut jeder
zweite ist davon überzeugt, dass dieses in der Realität auch so ist.
Eine bedrohliche Lücke, die ohne ein effektiveres
Kundenwertmanagement kaum zu schließen ist. Gleichzeitig führt für
die Assekuranzunternehmen auch an einer größeren Kosteneffizienz kein
We
Der deutsche Otto Normalverbraucher kauft immer mehr im Internet ein. Große Unternehmen die schwerpunktmäßig online agieren, wie z.B. Zalando oder Otto haben mit ihrer Budget-Allokation sicherlich mit großem Teil dazu bewegt. Wie in der „Offline-Welt“ sind es Frauen, die am meisten online einkaufen.
Der zweite LuraTech Kundentag, die LuraConvention 2011 findet in diesem Jahr vom 11. Mai bis 12. Mai auf Schloss Burg an der Wupper in Solingen statt. Aufgrund der ausgesprochen positiven Resonanz der Teilnehmer der LuraConvention 2010 Jahr, haben wir uns entschlossen, erneut in die historischen Räume des Schlosses zurückzukehren, um Ihnen dort die aktuellen Trends in der Dokumenten- und Datenkonvertierung zu präsentieren.
Seien Sie gespannt auf viele informative Vortr&au
Unterföhring, den 25. Januar 2011: CDC Software, weltweit tätiger Hersteller von
Unternehmenssoftware, meldet einen weiteren neuen Kunden aus dem Mittelstand: Der
Optikgerätehersteller OCULUS hat sich für Pivotal CRM als Plattform für das Customer
Relationship Management (CRM) entschieden. Betreut wird das Projekt vom CRM-Experten
libracon – dem langjährigen CDC Software-Partner in der Region DACH. Die OCULUS
Optikgeräte GmbH (Wetzlar) stellt mit über