Aktienstars.com: Morphosys – Rosige Zukunft? + 363% Kurschance mit Gold-Valueaktie
London, UK, 25. Januar 2011 – Dr. Joachim Haug vom Analysten-Service Aktienstars.com hat für Sie die interessante Situation bei Morphosys analysiert und präsentiert Ihnen zudem zwei Valueaktien mit Kursverdreifachungspotenzial aus dem Gold- und Bauxitbereich. Der exklusive Goldwert ist Stronghold Metals (WKN: A1CWQ5, TSXV: Z), geführt vom erfahrenen CEO Yannis Tsito
Royal
Philips Electronics hat das CE-Zeichen für das erste im Markt
erhältliche Ganzkörper-PET/MRT-Bildgebungssystem, das Ingenuity TF
PET/MR, erhalten.* Mit dem System präsentiert Philips industrieweit
eine neuartige Modalität, die bahnbrechende Möglichkeiten in der
Bildgebung eröffnet. Das Gerät integriert die molekularen
Bildgebungsfähigkeiten eines PET-Scanners
(Positronenemissionstomographie) mit der Weichteilkontrastdarstellung
der MRT (Magnetr
Nach dem schneereichen, kalten Winter gleichen die Straßen in ganz Deutschland einem Schweizer Käse. Frost und zwischenzeitliches Tauwetter haben tiefe Löcher in den Asphalt gerissen. Schlaglöcher prägen allerorts das Straßenbild und belasten Reifen, Stoßdämpfer und Achsen. Das Internetportal geld.de informiert über die Konsequenzen des geschädigten Straßenbelags für die Autofahrer.
Kommunen und Landkreise sind verpflichtet
Die Solarlite GmbH mit Sitz in Duckwitz, Mecklenburg-Vorpommern, hat eine Kapitalerhöhung in Höhe von 4,5 Millionen erfolgreich abgeschlossen. Mit der neuen Finanzierungsrunde wurde die Grundlage für die weitere Expansion des Unternehmens geschaffen. Die Solarlite hat damit institutionelle sowie private Investoren vom Potenzial der Solarthermie überzeugt. Das Engagement von neuen wie bestehenden Investoren bestätigt die positive Entwicklung des Unternehmens und das Ver
– Seit Börsengang 1998 Gesamtumsatz von mehr als EUR 1 Mrd.
–
Zunehmende Internationalisierung: Bereits in über 30 Ländern präsent
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Erfolgreicher Messeauftritt des Wirtschaftsstandortes Erzgebirge bei Industriemesse in Freiburg im Breisgau
Mit neuen Aufträgen und vielversprechenden Kontakten ist der Messeauftritt des Wirtschaftsstandortes Erzgebirge bei der Freiburger Industriemesse i+e 2011 am vergangenen Samstag zu Ende gegangen. Vom 20. bis 22. Januar präsentierten sich auf einem Gemeinschaftsstand die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH, die Metall- und Kunststoffverarbeitung GmbH und die Illing & S
Eisai gab heute
bekannt, dass es in den Vereinigten Staaten und der Europäischen
Union einen Zulassungsantrag für das Prüfpräparat Perampanel (E2007)
basierend auf den Ergebnissen dreier Pivot-Studien der Phase III
einreichen wird. Perampanel ist der erste, hochselektive, nicht
kompetitive AMPA Rezeptor-Antagonist der von Eisai entdeckt wurde und
sich derzeit in der Entwicklung für die adjuvante Behandlung
partieller Anfälle bei Epilepsiepatienten befindet. Partiell
Vereinbarung ermöglicht Kunden Zugang zu neuen Produkten und eröffnet
gemeinsame Entwicklungschancen
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Neue Produkte
Utl.: Vereinbarung ermöglicht Kunden Zugang zu neuen Produkten und
eröffnet ge
Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin verleiht Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner den Förderpreis Ökologischer Landbau 2011 an drei ökologisch wirtschaftende Betriebe aus Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Bayern. "Die ausgezeichneten Betriebe haben ein hohes unternehmerisches Engagement im Einklang mit der Natur bewiesen", sagte Aigner. Die Beiträge seien voller Ideen und Leidenschaft für den Erhalt der Artenvielfalt und der
DGAP-News: NanoRepro AG / Schlagwort(e): Vertrag/Strategische
Unternehmensentscheidung
NanoRepro AG: Bedeutender Vertragsabschluss im Auslandsgeschäft –
Marktzulassung in Russland noch im ersten Quartal erwartet
25.01.2011 / 08:20
———————————————————————
Die NanoRepro AG forciert die Auslandsexpansion. Der in Marburg an der Lahn
ansässige Schnelldiagnostik-Hersteller hat mit einer deutschen
Consulting-Gesellschaft einen Beratungsvertrag