DSL-Alternative:Übersicht verschiedener Techniken
Breitbandanschlüsse sind nicht flächendeckend verfügbar
Breitbandanschlüsse sind nicht flächendeckend verfügbar
Wirtschaftliche Unsicherheit erfordert konsequente Bestands- und Sortimentsoptimierung unter Wahrung der VersorgungssicherheitMehr als drei Viertel der Befragten sprechen Softwarelösungen zur Prognose und Planung in Beschaffungs- und Absatzplanung erhöhte Bedeutung zu
Aktuell 400.000 Pressemitteilungen auf dem Presseportal helfen immer mehr Fachjournalisten bei ihren Recherchen
Der Band –Historische Beschichtungstechniken– aus der Reihe Beuth Praxis vermittelt umfangreiches Wissen über historische Beschichtungstechniken und gibt Anleitung für ihre praktische Ausführung. Eine dritte, stark überarbeiteten Auflage dieses Werkes von Kurt Schönburg ist soeben erschienen.
Es informiert seine Leser über Materialien, gestalterische Aspekte und Untergründe historischer Beschichtungsverfahren. Die verschiedenen Methoden wie zum Beisp
Die Literaturlücke zum vorbeugenden Brandschutz in historischen Bauten schließen zwei Neuerscheinungen aus dem Beuth Verlag.
Ausgehend von der brandschutztechnischen Gefahrenanalyse im Einzelfall gibt das Werk –Wohn- und Bürobauten– Hilfestellung bei der Planung und der Erstellung geeigneter Brandschutzkonzepte für denkmalgeschützte Wohngebäude. Außerdem werden generelle Kompensationsmöglichkeiten aufgezeigt und Handlungsalternativen für
Wirtschaftlicher Rückenwind zu Jahresbeginn
Ein Taxi rufen ohne anzurufen und dabei live verfolgen, wo es
gerade ist: myTaxi heißt die revolutionäre neue App, mit der
Fahrgäste schneller und sicherer chauffiert werden. Nach dem großen
Erfolg in Hamburg startet myTaxi nun auch in Köln und Bonn – und
lässt Sie am 26.01. gratis fahren!
In Hamburg sagt man Tschüß Taxizentrale. Denn seit "myTaxi" im
April 2010 auf den Markt kam, brauchen die bisher rund 80.000 User
nicht mehr z
Troisdorf: Das Unternehmen Camedien ist ein Experte im Bereich von Digitaldrucken und Displays für Messen und Events.
Druck auf baden-württembergische Landesregierung
steigt
Der Widerstand gegen das baden-württembergische
Universitätsmedizingesetz, das die Landesregierung gegen den Willen
der Universitätsklinika und ihrer Beschäftigten durchziehen will,
wächst stündlich. Seit Freitag, 21. Januar, ist die Internet-Seite
www.stopp-unimedgesetz.de frei geschaltet, auf der Besucher gegen den
Entwurf abstimmen können. Unterstützer der Online-Petition
registriere
AppCo Group Energy entscheidend für die Gestaltung von npower´s Marketing