Vancouver (British Columbia, Kanada), 13. Januar 2011. Miranda Gold Corp. (TSX-V: MAD) („Miranda“) freut sich, die Bohrergebnisse seines Projektes Red Hill in Eureka County (Nevada) bekannt zu geben. NuLegacy Gold Corp. (TSX-V: NUG) („NuLegacy“), Mirandas Finanzierungspartner bei Red Hill, schloss vier Bohrlöcher auf insgesamt 4.920 Fuß (1.515 Meter) ab.
Siegburg. Die iPhone-App von meinestadt.de gehört offiziell zu den Top-Apps 2010 bei iTunes. Apple präsentiert derzeit unter iTunes Rewind die Top-Apps aus dem Jahr 2010 in den drei Kategorien "Umsatzstärkste Apps", "Meistgekaufte Apps" und "Top-Apps (gratis)" und. In der Unter-Kategorie "Navigation" der "Top-Apps (gratis)" belegt meinestadt.de einen Platz in den Top 10. Ein weiterer Erfolg: Im Dezember verzeichnete die App erstmal
Microsoft und NTRglobal treffen mit führenden
europäischen Vertretern der Cloud-Industrie beim ersten EuroCloud UK
Meeting zusammen, das als Live-Webcast übertragen wird.
Führende Vertreter der Cloud-Industrie aus ganz Europa finden sich
nächste Woche beim ersten Board Meeting des rasch wachsenden
Branchen-Netzwerks EuroCloud ( http://eurocloud.org/ ) zusammen.
Gastgeber ist EuroCloud UK. Der mittlerweile im zweiten Jahr
bestehende Verband EuroCloud ist in mehr
Die seit 1. Oktober 2010 zusammengeschlossene
Privatbank Donner & Reuschel erweitert ihre Geschäftsleitung. Der
Aufsichtsrat hat mit Wirkung zum 1. Januar 2011 Jörg Laser in den
Vorstand der Bank berufen. Der Diplom-Kaufmann war zuvor
Generalbevollmächtigter beider Vorgängerinstitute und seit 2005 für
das Geschäftsfeld Private Banking sowie Unternehmen & Unternehmer in
Hamburg zuständig.
Ebenfalls zum 1. Januar 2011 wurde Uwe Krebs, Münch
* Im Mittelpunkt der ersten globalen Veranstaltung für Cloud Computing stehen neue Cloud-Angebote für KMU* Zwei Marktanalysen unterstreichen die Bedeutung von SMBs für den Cloud-Markt* Zu den Rednern auf dem Summit gehören neben Analysten und Visionäre von McKinsey&Company, Go Daddy, Ingram Micro, Microsoft, SoftLayer und Symantec
Den deutschen Unternehmern droht durch die Künstlersozialabgabe nach wie vor eine erhebliche finanzielle Mehrbelastung. Für das Jahr 2011 wurde der Abgabesatz der Künstlersozialabgabe unverändert auf 3,9% der Bemessungsgrundlage festgesetzt.