DGAP-News: GERRY WEBER weiterhin auf Rekordkurs

DGAP-News: Gerry Weber International AG / Schlagwort(e): Sonstiges
GERRY WEBER weiterhin auf Rekordkurs

11.01.2011 / 15:40

———————————————————————

Halle/Westfalen, 11. Januar 2011

GERRY WEBER weiterhin auf Rekordkurs

Umsätze steigen zweistellig in den Monaten November und Dezember

In den ersten beiden Monaten des Geschäftsjahres 2010 / 2011 konnte die
GERRY WEBER International AG ihren eingeschlagenen Rekordkurs weiter
fortsetzen. Im

.SO Landrush mit Key-Systems

.SO Landrush mit Key-Systems

Die Landrush-Phase für die .SO Top-Level-Domain (TLD) der Republik Somalia beginnt am 17. Januar 2011. In der Landrush kann jeder Interessierte .SO Domains registrieren, bevor sie am 1. April 2011 nach dem „first-come, first served“-Prinzip allgemein verfügbar werden. Key-Systems nimmt bereits seit Oktober 2010 Vorbestellungen für alle Phasen der .SO Einführung an. Neben .SO sind noch drei weitere Endungen verfügbar: .COM.SO richtet sich speziell an Unternehmen, .NET.SO

CeBIT 2011: Nissen&Velten zeigt eNVenta ERP in der Cloud / Leistungsfähige Lösungen unter Windows Azure

Auf der CeBIT 2011 stellt das Softwarehaus Nissen
& Velten die Business-Software eNVenta ERP erstmals auch als
Cloud-Lösung vor. Technologieplattform für das neue
Software-as-a-Service-Angebot ist Windows Azure. Zur Zielgruppe des
Angebots, das unter dem Namen eNVenta Cloud vermarktet wird, zählen
Unternehmen mit 5 bis 30 Anwendern, die das ERP-System via Internet
nutzen können. Die Preise starten bei 69 Euro pro Anwender und Monat.
Dazu kommen überschaubare Kos

Neuer Immobilienfonds setzt auf Pflegeheime und betreute Seniorenwohnanlagen in Deutschland

Das auf Immobilien im Bereich Seniorenwohnen spezialisierte Beratungs- und Asset-Management-Unternehmen Threestones Capital (TSC) hat im ersten Jahr seiner Aktivität auf dem deutschen Markt bereits sieben Prozent aller Investitionen in diesem Marktsegment getätigt. Sein Ziel ist es, mit einem diversifizierten 300-Millionen-Euro-Portfolio von Seniorenwohnobjekten Marktführer in Deutschland zu werden. Dafür sollen 25 bis 30 Objekte mit insgesamt etwa 2.500 Betten erworben werde