Gütersloh, 10. Januar 2011 – Die Kreditentscheidung im Firmenkundenbereich ist besonders sensibel, denn sie ist mit hohen Volumen und Einzelrisiken sowie mit komplexen Kundenstrukturen verbunden. Um den vielfältigen Anforderungen im Kreditentscheidungsprozess gerecht zu werden, führte die Volkswagen Financial Services AG in den Bereichen Firmenkunden und Großkunden die syskoplan-Lösung „syskoplan e.KV“ ein.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
10.01.2011
Hamburg, 10. Januar 2011 – Der Hamburger Modeschmuckkonzern Bijou
Brigitte erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 378 Mio.
EUR. Der Konz
Die S&T zieht sich aus dem deutschen Consulting-Markt
zurück und legt ihre Deutsche Gesellschaft "S&T Deutschland GmbH"
still. "Die Stilllegung in Deutschland ist ein Teil des umfassenden
Restrukturierungsprogramms der S&T", erklärt Martin Bergler, CFO und
Vorstandssprecher der S&T AG.
Bergler unterstreicht, dass "alle Optionen eingehend geprüft
wurden" und dieser Schritt "wichtig und richtig" ist. "Wir tragen als
Vo
DGAP-News: IBC SOLAR AG / Schlagwort(e): Sonstiges
IBC SOLAR baut Großprojektgeschäft aus undübergibt 11,2 MW-Solarpark
an Allianz
10.01.2011 / 11:00
———————————————————————
Der deutsche Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR hat eines seiner größten
Solarprojekte in Italien an den Investor Allianz Specialised Investments
verkauft, der den Solarpark in einen seiner Fonds aufnimmt. Der Solarpark
in der Provinz Udine erstreckt
BMBF-Initiative "BIOTechnikum" bietet auf der Chance 2011 Einblicke in Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder der Branche / zweistöckiger Truck auf dem Messegelände Gießen vor Ort
ENTWURF
Integratives IT-Unternehmen AfB startet Ausbildungsprojekt mit Beschäftigten aus Rurtal-Werkstätten
Mit zwei jungen Männern mit Behinderung startet zweijähriges Qualifizierung-Programm / LVR fördert Ausbildung mit Einstellprämie und Lohnkostenzuschüssen / Weiterbeschäftigung bei AfB geplant
Köln / Jülich. 17. Januar 2011. Der als Integrationsunternehmen anerkannte IT-Dienstleister AfB gGmbH startet in Jülich