Der Geschäftsführer der Dr. Walser Dental, deren Matrizen mit nur einer Handbewegung eingesetzt werden, Senator h.c. Gerhard R. Daiger, wurde bei der in Wiesbaden stattfindenden Goldjupiter-Gala in besonderer Weise geehrt.
Seit anfangs Jahr steht Heinz Schärer neu der Küche im Trafo Baden vor. Er wechselt damit vom Casino Baden, welches nur wenige Gehminuten vom beliebten Kongress- und Kulturzentrum entfernt ist. Der erfahrene Berufsmann, der fünfzehn Jahre in der Blauen Ente und einige Jahre im Theatercasino Winterthur kochte, will hier seine hohen Qualitätsansprüche für den Bereich Bankett, Events und Catering einbringen. Anreiz für diesen Wechsel sieht Heinz Schärer auch
Die Ergebnisse des EU-Gipfels kommentiert der
Präsident des "Der Wirtschaftsrat begrüßt den vereinbarten
Fiskalpakt. Wir unterstützen die Bundeskanzlerin bei ihrem
konsequenten Kurs der Staatshaushaltskonsolidierung. Wir sagen aber
ebenso deutlich, dass noch ein weiter Weg vor uns liegt. Die
Implementierung der Maßnahmen in den einzelnen Staaten liegt
außerhalb des deutschen Einflussbereichs. Ferner wird der Pakt – so
richtig er ist – auf die aktuelle
Heppenheim, 31. Januar 2012 – Pitney Bowes, einer der Technologieführer im Bereich der physischen und elektronischen Dokumenten- und Postbearbeitung, präsentiert mit der Connect+ eine völlig neue Generation von Frankiersystemen. Dank der einzigartigen Technologie können damit Briefumschläge während des Frankiervorgangs beidseitig mit vollfarbigen Informations- und Werbetexten bedruckt werden. Außerdem ist das System permanent online und ermöglicht so die
Anmoderationsvorschlag: Spielzeug ist ein richtiger Absatzrenner.
Allein im letzten Jahr stieg der Umsatz der Branche in Deutschland
auf rund 2,7 Milliarden Euro. Besonders auffällig dabei: Statt zu
Computer- und Videospielen greifen Eltern wieder eher zu klassischem
Spielzeug. Mehr über diesen Trend verrät uns zur Nürnberger
Spielwarenmesse (01. bis 06. 02.2012.) Uwe Hohmeyer.
Sprecher: Wenn es ums Kinderspielzeug geht, haben Eltern
he
Später Wintereinbruch treibt Heizkosten in die Höhe –
Feste Brennstoffe sind eine preisgünstige Alternative
Spät kommt er, aber er kommt: der Winter. Während die Alpen
bereits im Schnee versinken, gehen jetzt auch im Flachland die
Temperaturen stetig zurück. Wer sich Anfang Januar über einen
vorgezogenen Frühling gefreut hat, wird nun eines Besseren belehrt:
Eis, Frost und Schnee können selbst noch im März das Wettergeschehen
prägen