DGAP-News: EuroGas AG: Statutenänderung zur weiteren Firmenübernahme

DGAP-News: EuroGas AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme/Firmenübernahme
EuroGas AG: Statutenänderung zur weiteren Firmenübernahme

31.01.2012 / 12:17

———————————————————————

EuroGas AG, In Zürich, CH-300.3.016.275-3,
Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 250 vom 23.12.2011, S. O, Publ. 6474418).

Statutenänderung

Handelsregister des Kantons Zürich S. 71 von 162
Tagesregister 3922 27.01.2012
(MS/3:2/ZH-03132-2012-0005/CH

CeBIT 2012: oxaion-Community präsentiert sich auf YouTube

Im Vorfeld der CeBIT 2012 stellt sich die oxaion-Gemeinde auf YouTube vor: Auf dem hauseigenen Kanal des ERP-Spezialisten berichten zahlreiche Anwender von ihren Erfahrungen mit der Business Software made in Ettlingen.
Thomas Westhauser von der Eisele Pumpen- und Maschinenfabrik beispielsweise konnte bei der Implementierung von oxaion in seinem Unternehmen zu 98 Prozent im Standard bleiben und sich dadurch über eine kurze Einführungszeit freuen. Anton Hingerl erläutert, w

Bei Wochenend-Seminaren ab Freitag sparen

mk ? Gute Nachrichten für Planer von Seminaren und Tagungen: In allen Häusern der Seminaris-Gruppe können Seminare und Tagungen am Wochenende günstiger durchgeführt werden als in der Woche.
Auf einen besonderen Vorteil weist Seminaris-Marketing- und Vertriebsdirektorin Angela Karst hin: »Bei uns beginnt das Wochenende schon am Freitagmorgen ? und es läuft bis Montag! In dieser Zeit gilt der Wochenend-Preis. Darin enthalten ist das Tagungs-Full-Arrange

Einheitliche Finanzarchitektur in Banken: IFRS 9, Basel III, MaRisk und ihre Auswirkungen

Einheitliche Finanzarchitektur in Banken: IFRS 9, Basel III, MaRisk und ihre Auswirkungen

Berlin, 23.1.2012 – Die regulatorischen Anforderungen an das Financial und Regulatory Reporting steigen ständig. So sind vor allem durch IFRS 9 und Basel III sowie die neuen Anforderungen des Meldewesens Auswirkungen auf Bilanz, GuV, Finanzkennzahlen und Controlling zu erwarten. Erfahren Sie auf IQPC’s Konferenz „Integrierte Finanzarchitektur in Banken“, 12. bis 14. März 2012 in Wiesbaden, wie die neuen Anforderungen u.a. durch Vereinheitlichung der Datenbasis für Meldewesen erf&u

SHB AG: Anleger sehen Immobilien positiv

Nach einigen Jahren der Stagnation haben in Deutschland die Immobilienpreise wieder angezogen. Die Nachfrage ist groß, auch nach Immobilienfonds mit deutschen Objekten. Einer der erfahrenen Player in diesem Segment ist die SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG).

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung titelte einen kürzlich erschienenen Beitrag, der die Tatsache beschrieb, dass die Überschussbeteiligung bei Lebensversicherungen erstmals unter die vier Prozent gefallen ist, mit dem

Transformation der Streitkräfte – Umgang mit globalen und virtuellen Risiken für die Sicherheitslage Deutschlands

Transformation der Streitkräfte – Umgang mit globalen und virtuellen Risiken für die Sicherheitslage Deutschlands

Berlin, 19.01.2012 – Der arabische Frühling und die Diskussionen um den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr sind nur zwei Beispiele dafür, wie politische Umbrüche weltweit Einfluss auf die sicherheitspolitische Lage Deutschlands nehmen. Auch virtuelle Bedrohungen – Stichwort „Cyber-War“ – stellen ernstzunehmende Risiken dar. IQPC’s 7. Jahreskongress Transformation der Streitkräfte, 21. bis 23. März 2012 in Berlin bringt hochrangige Vertreter der Streitkräfte, Politik

Führungswechsel bei Netpioneer: Axel Jahn übergibt nach 16 Jahren das Steuer an Jürgen Diller

Führungswechsel bei Netpioneer: Axel Jahn übergibt nach 16 Jahren das Steuer an Jürgen Diller

Seit 1. Januar 2012 ist Jürgen Diller (51) neuer Geschäftsführer der Netpioneer GmbH, Dr. Uwe Linke (47) wird stellvertretender Geschäftsführer. Der bisherige Geschäftsführer Axel Jahn und Chief Financial Officer Martin Merta wechseln in den Beirat von Netpioneer, wo Axel Jahn auch den Vorsitz übernimmt. Die beiden Mitbegründer werden dem auf hochwertige Internetlösungen spezialisierten IT-Unternehmen auch in Zukunft eng verbunden bleiben.

BTV VIER LÄNDER BANK: Erfolgreiche Expansion in Deutschland

Innsbruck/München, 31.01.2012 – Vor gut fünf Jahren eröffnete die österreichische BTV VIER LÄNDER BANK ihre ersten deutschen Niederlassungen in Augsburg und Memmingen. Seitdem sind Filialen in Ravensburg, München und Stuttgart hinzugekommen – die Bilanzsumme des Deutschlandgeschäfts wird 2011 deutlich über 900 Mio. Euro liegen. Dies zeigt, dass selbst im deutschen Bankensystem noch Marktlücken vorhanden sind. Die Pläne der in Innsbruck ansäs