Rösler: Deutsche Wirtschaft mit gestärkter Zuversicht

Rösler: Deutsche Wirtschaft mit gestärkter Zuversicht

Zu der heutigen Veröffentlichung des Konjunkturtests des ifo-Instituts erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler:
"Die deutsche Wirtschaft kann zuversichtlich in die Zukunft blicken. Die Anzeichen verstärken sich, dass sie nach der leichten Abschwächung am Jahresende 2011 bereits wieder Tritt gefasst hat. Hierauf deuten alle in den letzten Wochen veröffentlichten nationalen Stimmungsindikatoren hin. Das au&szlig

Mukoviszidose e.V.: Steffi Jones trägt jetzt die Nummer 20

Mukoviszidose e.V. /
Mukoviszidose e.V.: Steffi Jones trägt jetzt die Nummer 20
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Kiel, den 23.02.2012. Mit Steffi Jones hat die Nordostseeauswahl (NOA) nun den
ersten Neuzugang für die kommende Saison vorgestellt. Die NOA ist ein prominent
besetztes Fußballteam, das zugunsten von Menschen mit Mukoviszidose auf den
Platz geht. Hans Ludwig Meyer, Pr&au

Aktionäre folgen sämtlichen Empfehlungen des Verwaltungsrats von Novartis

Novartis International AG /
Aktionäre folgen sämtlichen Empfehlungen des Verwaltungsrats von Novartis
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Aktionäre genehmigen 15. Dividendenerhöhung in Folge auf CHF 2.25 pro Aktie
(+2%) für 2011 – dies entspricht einer Ausschüttungsquote von rund 63% des
Reingewinns aus fortzuführenden Geschäftsbereichen
* Novarti

CeBIT 2012: Im ECM-Forum des VOI Optimierungsprozessen auf der Spur

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Dokumenten-Management in vorhandene IT-Architekturen einzubinden. Nur so können Mitarbeiter, aber auch IT-Systeme unmittelbar auf relevante Informationen zugreifen. Lösungsansätze dazu vermittelt auf der CeBIT 2012 das ECM-Forum (Halle 3, D34) des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. Seine Experten zeigen, wie Dokumenten-Management- bzw. Enterprise-Content-Management-Systeme als integrative Basisplattform in Fachanw

SEARCHTEQ GmbH: Andreas Arndt verlässt das Unternehmen

SEARCHTEQ GmbH: Andreas Arndt verlässt das Unternehmen

Nach fast 5 Jahren Unternehmenszugehörigkeit steigt Andreas Arndt,
43, aus der SEARCHTEQ GmbH, der ehemaligen t-info GmbH, als
Geschäftsführer aus.

Arndt verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31.03.2012.
Er war unter anderem verantwortlich für die Reichweitengenerierung
der von SEARCHTEQ betriebenen lokalen Suchmaschine suchen.de, wie
auch für den erfolgreichen Aufbau der B2B Bereiche "Lokale Suche",
"Webmining" und "S