–Börse Online—Interview mit Julius-Bär-Chefökonom Janwillem Acket: „Stampft den Rettungsfonds ein und stärkt lieber den IWF“

IWV sollte bei Kreditvergabe an "Problemstaaten"
die Regie übernehmen / Lob für den neuen EZB-Chef Mario Draghi /
Expansive Geldpolitik der EZB berge aber auch Gefahren

Janwillem Acket, Chefökonom des Bankhauses Julius Bär, schlägt
vor, Euroland über den Internationalen Währungsfonds (IWF) zu
sanieren. "Er hat das in vielen Entwicklungs- und Schwellenländern
erfolgreich gemacht und sollte bei der Kreditvergabe an die
Problemstaaten

DGAP-News: Nanostart-Beteiligung MagForce AG kündigt Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital an

DGAP-News: Nanostart AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Nanostart-Beteiligung MagForce AG kündigt Kapitalerhöhung aus
genehmigtem Kapital an

01.02.2012 / 09:31

———————————————————————

– Verwendung der Mittel zur weiteren Vermarktung der
NanoTherm-Technologie, Erweiterung der klinischen Entwicklung und
Ausbau von kommerziellen und strategischen Partnerschaften

Frankfurt am Main / Berlin – 1 . Februar 2012 – Der Vorstand der
Nanostar

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.506,33 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,73 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Infineon, HeidelbergCement und RWE. Die Aktien von Siemens, Münchener Rück und BMW bilden die Schlusslichter der Liste.