Innovationspreis-IT&neue Handelsverträge: DIGITTRADE verzeichnet erfolgreiche CeBIT

Innovationspreis-IT&neue Handelsverträge: DIGITTRADE verzeichnet erfolgreiche CeBIT

Die DIGITTRADE GmbH konnte auf der weltweit wichtigsten IT-Messe mit ihren innovativen, mobilen Sicherheitsspeichermedien auf ganzer Linie überzeugen: Sie fuhr in diesem Jahr mit überdurchschnittlich vielen neuen Handelsverträgen und Geschäftspartnern sowie dem Gewinn des Innovationspreis-IT ihr bisher bestes CeBIT-Ergebnis ein.
Im Mittelpunkt des Interesses der Fachbesucher stand die Hochsicherheitsfestplatte HS256S, bei der höchste Datensicherheit auf eine &au

Software AG plant Erhöhung der Dividende

Vorstand und Aufsichtsrat der Software AG werden der Hauptversammlung am 4. Mai 2012 vorschlagen, die Dividende um sieben Prozent auf 0,46 Euro pro Aktie (Vj.: 0,43 Euro) zu erhöhen. Auf Basis der dividendenberechtigten Aktien würde dies eine Rekord-Ausschüttungssumme von 39,9 Millionen Euro (2010: 37,0 Millionen Euro) bedeuten.
Der im Geschäftsjahr 2011 erzielte Umsatz lag mit 1,1 Milliarden Euro stabil auf dem Rekordniveau des Vorjahres. Die operative Ergebnismarge

Schon einmal vormerken: Studieninfotag an der Hochschule Bremen am 27. April von 9 bis 14 Uhr

Was soll ich studieren? Mit welchem Studium habe ich voraussichtlich die besten Berufsaussichten? Kann ich vielleicht auch ohne Abitur studieren? Wie kann ich mich optimal weiterqualifizieren? Wer Antworten auf diese Fragen sucht, sollte sich den Freitag, 27. April 2012, schon einmal vormerken. Von 9 bis 14 Uhr startet dann der Studieninfotag an der Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, Mensa.
Professorinnen und Professoren aller Fakultäten, aber auch Studierende, stehen dann Rede u

Schon einmal vormerken: Studieninfotag an der Hochschule Bremen am 27. April von 9 bis 14 Uhr

Was soll ich studieren? Mit welchem Studium habe ich voraussichtlich die besten Berufsaussichten? Kann ich vielleicht auch ohne Abitur studieren? Wie kann ich mich optimal weiterqualifizieren? Wer Antworten auf diese Fragen sucht, sollte sich den Freitag, 27. April 2012, schon einmal vormerken. Von 9 bis 14 Uhr startet dann der Studieninfotag an der Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, Mensa.
Professorinnen und Professoren aller Fakultäten, aber auch Studierende, stehen dann Rede u

Behörden Spiegel: Staatssekretär Wolf betont tragende Rolle der IT-Modernisierung

Rüdiger Wolf, Staatssekretär im
Bundesverteidigungsministerium, betont die tragende Rolle der
IT-Projekte SASPF und HERKULES für die Bundeswehr. Nach seiner
Einschätzung schneiden "HERKULES und SASPF besser ab, als dies
öffentlich wahrgenommen werde." Nach einem Bericht von Behörden
Spiegel online haben Bundeswehr und BWI bei einem Symposium zu den
Projekten HERKULES und SASPF eine positive Zwischenbilanz der
IT-Modernisierung gezogen. "Die IT

In deutsche Internet-Startups wird noch zu wenig investiert: Für Earlybird-Partner Christian Nagel entwickelt sich in Berlin immer mehr ein weltweit bedeutsames europäisches Cluster

26. März 2012 – Wenn es um die Finanzierung von
Internet-Unternehmen geht, hinkt Deutschland im internationalen
Vergleich nach wie vor deutlich hinterher. Dabei seien die Aussichten
heute besser denn je, mit deutschen Internet-Startups auch
international erfolgreich sein zu können. Diese Überzeugung äußert
Christian Nagel, Mitgründer und Managing Partner des
Investment-Unternehmens Earlybird, in einem Beitrag für das
Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausga

EANS-News: Software AG plant Erhöhung der Dividende

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Ausschüttungen/Dividendenbeschlüsse

Darmstadt (euro adhoc) – Darmstadt, 26. März 2012 – Vorstand und
Aufsichtsrat der Software AG werden der Hauptversammlung am 4. Mai
2012 vorschlagen, die Dividend

Bald ist es soweit: Die neue Fachmesse transfairlogöffnet im Juni 2012 in Hamburg Ihre Tore und startet mit vielfältigem Angebot

Im Juni 2012 ist es in Hamburg endlich soweit. Mit der transfairlog wird die Logistikwelt um eine neue Fachmesse reicher, bei der sowohl die effiziente Gestaltung interner logistischer Abläufe, als auch die Optimierung internationaler Gütertransporte im Mittelpunkt stehen. Ganz auf "das Business" ausgerichtet, wendet sie sich gezielt an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Supply-Chain-Management, Beschaffung, Produktion, Lager, Versand und IT in Industrie-,