Ostern mit saymo.de: Im Lebensmittel Online Shop suchen Sie nicht lang

Ostern mit saymo.de: Im Lebensmittel Online Shop suchen Sie nicht lang

Düsseldorf, 22.03.2012:
Bei saymo.de wird bald wieder Ostern gefeiert. Nach einer langen Fastenzeit kann wieder geschlemmt werden. Und auch, wer sich nicht an diese Tradition des Fastens gehalten hat, darf zu den Feiertagen auch kräftig zugreifen und sich etwas Besonderes gönnen. Es werden zwar keine Osterfeuer bei saymo.de entzündet oder etwa Ostereier versteckt und es wird auch kein Osterlamm gebacken. Aber für die Kunden des Internet Supermarktes gibt es wieder ein g

StepOver präsentiert erstmals selbstentwickelte DIGANT® Penpads

Mit dem DIGANT Pad Colour und dem DIGANT Pad Mobile erweitert die StepOver ihr Portfolio um zwei von der Bundesdruckerei, für das DIGANT®-System zugelassene und empfohlene Penpad zur elektronischen Erfassung der Unterschriften in Ämtern und Behörden. Mit DIGANT® werden Ausweisdokumente auf elektronischem Wege von den Einwohnermeldeämtern beantragt und erstellt.
Im Gegensatz zur üblichen Signatur auf Papier, kann der Unterzeichnende seine Unterschrift nun

DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. gewährt Aktienoptionen einem Director, einem Officer und einem Berater

DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. / Schlagwort(e): Sonstiges
Kilo Goldmines Ltd. gewährt Aktienoptionen einem Director, einem
Officer und einem Berater

22.03.2012 / 12:48

———————————————————————

Toronto, Ontario, Kanada. 21. März 2012. Kilo Goldmines Ltd. (–Kilo–) (WKN:
A0X8JV; TSX Venture: KGL) gab heute bekannt, dass das Unternehmen gemäßseines Aktienoptionsplans einem Director, einem Officer, und einem Berater
des Unternehme

Vorratsdatenspeicherung: EU-Kommission setzt Deutschland letzte Frist

Die EU-Kommission hat der Bundesregierung eine Frist von vier Wochen gegeben, um die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung umzusetzen. Das bestätigte ein Sprecher der Kommission am Donnerstag. Falls Deutschland der Forderung nicht nachkomme, drohe dem Land eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof in deren letzter Konsequenz eine Geldstrafe fällig würde. Die Bundesregierung streitet schon seit mehreren Monaten über die Handhabung von Telefon- und Internetdaten, nac

Informatikunterricht an Regelschulen gestärkt

"Der Informatikunterricht an Thüringer Regelschulen wurde mit der Aufnahme in die Rahmenstundentafel in diesem Schuljahr deutlich gestärkt. Damit bereiten wir unsere Regelschülerinnen und -schüler noch besser auf die Herausforderungen des digitalen Zeitalters vor." Diese Bilanz zieht Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie. Zusätzlich zu den bisherigen 37 Informatiklehrerinnen und -lehrern an staatlichen Regelschu