DGAP-News: SolarWorld AG baut 2011 Auslandsanteil aus und positioniert sich für zukünftigen internationalen Wettbewerb

DGAP-News: SolarWorld AG / Schlagwort(e): Sonstiges
SolarWorld AG baut 2011 Auslandsanteil aus und positioniert sich für
zukünftigen internationalen Wettbewerb

22.03.2012 / 11:20

———————————————————————

22.03.2011
Corporate News SolarWorld AG
(Securities Code No.: WKN 510 840)
(International Securities Identification Number: ISIN DE0005108401)

SolarWorld AG baut 2011 Auslandsanteil aus und positioniert sich für
zukünftigen in

Kramp-Karrenbauer fordert Altschulden-Regelung

Drei Tage vor der Landtagswahl im Saarland hat Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) eine Lösung für die Altschulden des Landes gefordert. Zunächst müsse das Saarland seine Hausaufgaben machen und die Neuverschuldung herunterfahren, aber am Ende dieses Prozesses werde es "sicher eine Diskussion über Altschulden geben", sagte Kramp-Karrenbauer "Handelsblatt-Online". Denkbare Lösungsansätze für das Problem, das auch an

IP Deutschland Personalie: Jürgen Schäfer wird Leiter des Produktmanagements SUPER RTL und n-tv

22. März 2012. Jürgen Schäfer, 39, übernimmt zum 1.
April 2012 die Leitung des Produktmanagements SUPER RTL und n-tv beim
Medienvermarkter IP Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Cornelia
Dienstbach an, die als Bereichsleiterin Sales & Marketing in die
Geschäftsleitung von n-tv wechselte.

Nach seiner Ausbildung zum Werbekaufmann und seinem Studium an der
Fachhochschule Wiesbaden startete der Diplom-Betriebswirt seine
berufliche Laufbahn 1998 als Mediaplane

Wasser – das blaue Gold

Wasser – das blaue Gold

Die Steyler Bank ruft zum Weltwassertag zum sparsamen Umgang mit Wasser auf und empfiehlt Wasserfonds, die nicht allein auf Rendite sondern auf eine solide Wasserversorgung abzielen. Die Bank fördert Wasserprojekte in vielen Ländern.

Grüne sehen FDP bei Vorratsdatenspeicherung am Scheideweg

Die Grünen haben an die FDP appelliert, in der Debatte um die Vorratsdatenspeicherung dem Drängen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach einer schnellen Lösung nicht nachzugeben. "Es ist absurd, dass Merkel zur Umsetzung einer Richtlinie drängt, die gerade überarbeitet wird", sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, "Handelsblatt-Online". "Merkel versucht offenbar, Wahlkampf

Kristina Schröder: „Frauen und Männer brauchen faire Einkommenschancen und Chancengerechtigkeit im Beruf“

Am Freitag (23. März 2012) findet zum fünften Mal der Equal Pay Day (EPD) statt, unterstützt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Der EPD thematisiert die noch immer vorhandenen Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern in Deutschland. Im Durchschnitt beträgt der Unterschied bei vergleichbarer Tätigkeit und Qualifikation aktuell acht Prozent.
"Von fairen Chancen für Frauen kann solange keine Rede sein, wie