De-Mail vor dem Start in deröffentlichen Verwaltung: Jeder zweite Entscheider plant künftige Nutzung

Die Hälfte der Top-Entscheider in der
öffentlichen Verwaltung in Deutschland will künftig die elektronische
Variante des Papierbriefs nutzen, die das vertrauliche Versenden von
Dokumenten per Internet ermöglicht. Zwei Drittel der Befragten zeigen
sich bereits mit den Grundzügen der De-Mail vertraut. Ein Viertel
kennt sich sogar sehr gut aus. Dennoch äußern die Befragten vor dem
Start Informationsbedarf. 87 Prozent sind an einem Austausch mit
anderen Beh&

Verbändeinitiative zur Prüfung des AGB-Rechts durch Bundesjustizministerium: Keine Änderung des AGB-Rechts auf Kosten des Mittelstands

Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei
Verträgen zwischen Unternehmen darf auf keinen Fall geändert werden.
Denn das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen hat sich in der
Praxis bewährt, gerade auch im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen.
Das ist die klare Aussage einer gemeinsam verfassten Erklärung der
"Initiative pro AGB-Recht" – einer Verbändeinitiative aus dem
Handwerk, der Markenwirtschaft, der Mode- und Textilindust

Mindoro bringt Privatplatzierung in Höhe von 0,3 Mio. C$ zum Abschluss

Mindoro bringt Privatplatzierung in Höhe von 0,3 Mio. C$ zum Abschluss

• Investitionen von Board-Mitgliedern belaufen sich auf insgesamt 0,25 Mio. C$

MELBOURNE (AUSTRALIEN), 21. März 2012 – Mindoro Resources Ltd (TSXV: MIO; ASX: MDO; Frankfurt: WKN 906167) gab heute bekannt, dass es durch den Abschluss der Privatplatzierung, die am 9. März 2012 bekanntgegeben wurde, 0,3 Millionen C$ erhoben hat. Die Mitglieder des Board of Directors des Unternehm

Ungarn: Fünf vor zwölf

Ungarn hat in den Gesprächen mit EU und IWF bislang keine Fortschritte erzielt. Das Land muss aber bald greifbare Ergebnisse vorweisen, um die nervösen Anleger zu beruhigen und seine für 2012 anstehenden Zahlungen zu sichern. Vor allem der jüngste EU-Beschluss, bei weiter mangelhafter Haushaltskonsolidierung Fördergelder für 2013 einzufrieren, deutet eine härtere Gangart der internationalen Organisationen an.
Das Wachstum des ungarischen Bruttoinlandsp

Exklusivumfrage: Familien fühlen sich in der Werbung falsch dargstellt

Werbespots präsentieren häufig Familien
im Alltag – dass diese Darstellung der Realität entspricht, glaubt
jedoch nur ein Bruchteil (13 Prozent) der Bevölkerung in Deutschland.
Dies geht aus einer exklusiv für HORIZONT (Deutscher Fachverlag,
Frankfurt) durchgeführten Umfrage hervor. Zudem ist jeder Zweite der
Meinung, dass alternative Lebensmodelle wie Patchwork-Familien oder
Alleinerziehende zu kurz kommen und in der Werbung nur unzureichend
abgebildet werden