Neue Westfälische (Bielefeld): SPD-Fraktionschef Steinmeier fordert Neuwahlen im Bund

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier
fordert von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Neuwahlen auf
Bundesebene, falls Rot-Grün bei der Landtagswahl in NRW am 13. Mai
eine eigene Mehrheit erringt und die FDP aus dem Landesparlament
ausscheidet. "Ich bin gespannt ob Angela Merkel dann dieselben
Konsequenzen zieht wie Gerhard Schröder im Jahr 2005", sagte
Steinmeier der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Donnerstagsausgabe). Der SPD-Politiker beto

Ost-Beauftragter Bergner kritisiert angekündigte Aufkündigung des Solidarpaktes scharf

Als "sachlich unbegründet" hat der Regierungsbeauftragte für die neuen Länder, Innenstaatssekretär Christoph Bergner (CDU), Forderungen nach einer Aufkündigung des Solidarpaktes II zurückgewiesen. "Es gibt keine Finanztransfers von Städten in Nordrhein-Westfalen an Kommunen in den neuen Ländern. Die Behauptung, NRW-Städte würden den Aufbau in den neuen Ländern finanzieren, ist absurd", sagte Bergner der "Ostsee-Zeitu

Vorratsdaten: Union erhöht Druck auf FDP

Nach dem neuerlichen Ultimatum aus Brüssel hat die Union einen Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung angemahnt und den Druck auf Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) erhöht. "Jetzt muss Schluss sein mit Abwarten", sagte der stellvertretende Unions-Fraktionschef Günter Krings der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Hier darf es nicht länger um die Empfindlichkeiten eines Koalitionspartners gehen, sondern hier geht es um die Stabi

Dells OpenStack-Cloud-Lösung jetzt auch in Deutschland verfügbar

Service-Provider und Unternehmen können mit Dells OpenStack-Cloud-Infrastructure-as-a-Service-Lösung deutlich einfacher als bislang leistungsfähige Open-Source-basierte Cloud-Infrastrukturen entwerfen, implementieren und betreiben.
Auf den World Hosting Days (1), dem weltweit größten Hosting-Event vom 20. bis 23. März im Europa-Park Rust, gab Dell bekannt, dass die Ubuntu-basierte OpenStack-Cloud-Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Lösung jetzt neben a

AlumniCampus der TU Ilmenau unterwegs: „Mongolei – zu Gast in der Steppe“

AlumniCampus der TU Ilmenau unterwegs: „Mongolei – zu Gast in der Steppe“

Der Lichtbildervortrag "Mongolei – zu Gast in der Steppe" von Thomas Freitag berichtet am 19. April um 19.30 Uhr im Humboldt-Hörsaal der Technischen Universität Ilmenau von einem außergewöhnlichen Seminargruppentreffen. Als der Mongole Tserendash Tsegmid, Spitzname "Dashi", im Jahr 2008 – über 30 Jahre nach seinem Studium in Ilmenau – zu einem Erfahrungsaustausch ehemaliger ausländischer Studenten erstmals wieder nach Thüringen kam, wurde

Völlig neues Raumgefühl durch verbesserte Akustik und mehr Licht

Völlig neues Raumgefühl durch verbesserte Akustik und mehr Licht

Im neuen Meditationsraum des Odenwald-Instituts
verschmelzen Töne und Stille zu einer Einheit

Wald-Michelbach — Genau ein Jahr nach dem Brand wurde der neue Meditationsraum im Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung auf der Tromm am 9. März 2012 wieder geöffnet. Inge Schweizer lädt künftig wieder mit ihrem Angebot „Sacred Dance“ zum offenen meditativen Tanzen. Termine folgen und werden im Schaukasten des Instituts so-wie im Internet unter www.odenwaldinstitut.

Zeitung: EU-Kommission will Commerzbank Schrumpfkur verordnen

Die EU-Kommission will der Commerzbank einem Medienbericht zufolge die Integration ihrer Immobilien- und Staatsfinanzierungstochter Eurohypo unter mehreren Auflagen genehmigen. Das berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Unter anderem müsse das Finanzinstitut die Bilanzsumme weiter eindampfen. Außerdem dürfe das Institut erst nach dem Frühjahr 2014 wieder andere Banken kaufen. Das sieht nach Informationen der Zeitung der neue Restrukturierungsplan vor, de

Gysi: FDP soll Abschaffung der Praxisgebühr zustimmen oder schweigen

Die Linkspartei im Bundestag hat die FDP-Fraktion aufgefordert, an diesem Donnerstag ihrem Antrag auf unverzügliche Abschaffung der Praxisgebühr zuzustimmen. Die Mehrheit im Parlament für die Abschaffung sei da, sagte Gysi dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe) und sprach von einem "Tag der Wahrheit". Wenn FDP, SPD und Grüne dem Antrag zustimmten, brauche im April kein Patient mehr die Gebühr bezahlen. "Die FDP sollte nach ihrem langen Anlauf nun