Sycor implementiert SAP-Webshop bei MEI

Sycor implementiert SAP-Webshop bei MEI

Für MEI – den weltweit führenden Hersteller automatischer Zahlungssysteme – hat Sycor kürzlich eine B2B-Webshoplandschaft implementiert. Die E-Commerce-Lösung ist auf SAP Web Channel 7.0 für ERP aufgebaut. MEI wird von optimierten Prozessen profitieren, Kunden werden mit dieser modernen E-Business Plattform einen userfreundlicheren Webshop erleben.
"Unsere Entscheidung für die Implementierung eines B2B-Webshops auf Basis von SAP Web Channel 7.0 fü

DGAP-News: Caza Gold bestimmt erstes großes Bohrziel in der Pedregal-Goldzone in der Liegenschaft Los Andes, Nicaragua

DGAP-News: Caza Gold Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
Caza Gold bestimmt erstes großes Bohrziel in der Pedregal-Goldzone in
der Liegenschaft Los Andes, Nicaragua

21.03.2012 / 14:00

———————————————————————

Vancouver, Kanada – Greg Myers, CEO und President von Caza Gold Corp. (CZY:
TSX-V, FSE: CZ6, und OTC Pink Sheets: CZGDF) gibt bekannt, dass Caza ein
erstes großes Bohrziel in der hoch sulfidierten, epithermalen
Pedregal-Goldzone im Lo

Die Ausstiegslüge – Deutsche Bank finanziert immer noch Streumunitionshersteller – CDU/CSU und FDP wollen im Bundestag Verbotsantrag für Investments in völkerrechtswidrige Waffen nicht zustimmen

Neueste Recherchen von FACING FINANCE und PROFUNDO
belegen aktuelle bzw. laufende Geschäftsbeziehungen deutscher
Finanzdienstleister mit Herstellern von Streumunition in Höhe von
nahezu 1,6 Milliarden Euro. Fast 90 Prozent dieser Geschäfte betreibt
die Deutsche Bank Group, so das Ergebnis der Untersuchung.

Am 9.11.2011 hatte die Deutsche Bank öffentlich erklärt, die
Geschäftsbeziehungen zu Herstellern von Streumunition einstellen zu
wollen. Deutsche Bank-Ch

NGO: Deutsche Bank finanziert weiter Hersteller von Streumunition

Die Deutsche Bank hat nach Recherchen der
finanzmarktkritischen Organisation "Facing Finance" ihr Versprechen
gebrochen, nicht mehr in Hersteller von Streumunition zu investieren.
Eine bislang unveröffentlichte Studie der Organisation, die ZEIT
ONLINE vorliegt, kommt zu dem Ergebnis, dass die Bank auch nach ihrer
Erklärung vom November des vergangenen Jahres einen Kredit an das
Technologieunternehmen L-3 Communications vergeben hat. Zudem haben
der Studie zufolge mehrere