Mass-Data-Billing-System auf Basis eines nutzungsabhängigen
Lizenzmodells vereinfacht Abrechnungen und deckt den Bedarf an
schnellen Tarifänderungen
Logica hat gemeinsam mit SAP, der Software AG und DigitalRoute ein
neues Mass-Data-Billing-System, kurz MDB, eingeführt. Dank eines
nutzungsbasierten Ansatzes zur Abrechnung wird es Organisationen
ermöglichen, ihren Umsatz zu steigern und gleichzeitig ihre
Unternehmenskosten drastisch zu senken.
Richard Reed hat viel erreicht, seit er im Alter von 16 Jahren
für GBP 2 pro Stunde in einer Fabrik für Hundefutter arbeitete. Jetzt
leitet der Mitgründer von Innocent [http://www.innocentdrinks.co.uk ]
ein konstant wachsendes Imperium mit einem Jahresumsatz von GBP 200
Millionen und wird bald auch in einer BBC-Serie mit dem Titel Be Your
Own Boss [Werden Sie ihr eigener Chef] auftreten. Im Rahmen der
Executive Speaker Serie von Hult [http://www.hult.edu ] erklärte
Reed,
Die Berliner Wege Academy, die sich mit dem Kommunikationsmodell des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) beschäftigt, bietet Interessierten ein attraktives Prämienprogramm, mit dem sich eine Menge Geld sparen lässt. Die Rechnung ist einfach: Wer andere Leute wirbt, bekommt eine entsprechende Belohnung – je mehr Geworbene, desto größer die Prämie.
Viele Menschen haben den Eindruck, in ihrem Leben nicht alle Fäden in der Hand zu halten. Andere fühlen
Drei Messen rund um innovative Technologien in unterschiedlichen Branchen haben ihren gelungenen Abschluss gefunden. Auf den wegweisenden Fachausstellungen EuroCIS, CeBIT und LogiMAT konnte die Enso Detego GmbH zahlreiche Besucher und internationale Gäste von ihrem umfangreichen Portfolio erprobter RFID-Lösungen überzeugen.
RFID-Lösungsmodule im Live-Einsatz auf der EuroCIS 2012!
Anhand verschiedener Einsatzszenarien konnten die Besucher erleben, wie die RFID
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Positiver Ergebniseffekt
29.03.2012
In einer außergerichtlichen Vereinbarung hat sich die Solar-Fabrik AG
(ISIN: DE0006614712) mit einem Vertragslieferanten