General Motors entschädigt südafrikanischer Apartheidopfer / Deutsche Firmen unter Druck

Südafrikanische Apartheidopfer
haben im Kampf um Entschädigung einen Durchbruch erzielt. Der
US-amerikanische Konzern General Motors (GM) hat sich bereit erklärt,
die südafrikanischen Apartheidopfer zu entschädigen. Ein
US-amerikanisches Gericht hat diesen Vergleich am 27.02.2012
bestätigt. Marjorie Jobson, Direktorin von Khulumani, begrüßte die
Entscheidung von General Motors: "Wir sind dankbar für dieses Angebot
und hoffen, dass auch die &

Redhill plant Explorationsaktivitäten auf Konzessionsgebiet Nyakagwe

Redhill plant Explorationsaktivitäten auf Konzessionsgebiet Nyakagwe

1. März 2012 – Redhill Resources Corp., (RHR: TSX-V), („Redhill“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass im Jahr 2012 ein Explorationsprogramm auf dem Konzessionsgebiet Nyakagwe im ostafrikanischen Tansania geplant ist. Die Nyakagwe-Konzessionen befinden sich in strategisch günstiger Lage entlang des regionalen Bulyanhulu-Trends in sechs Kilom

Internationales E-Government auf der CeBIT: Build, Connect, Grow!

Gemeinsam mit vier weiteren EU-Projekten (PEPPOL, STORK, eCODEX, epSOS) demonstriert SPOCS (Simple Procedures Online for Cross-Border Services), welchen Beitrag die entwickelten IT-Services zur Mobilität der Bürger und Unternehmen leisten können. Vertreter von Einheitlichen Ansprechpartnern, aus Industrie und Geschäftswelt sind dazu eingeladen, den Messestand der Europäischen Kommission (Halle 7, Stand B57) auf der CeBIT zu besuchen (6. ? 10. März, Hannover).

Rheinische Post: Krings: Muslim-Studie ist ein Argument gegen den Doppelpass

Die Union sieht sich durch die jüngste
Muslim-Studie des Innenministeriums in ihrer Integrationspolitik
bestätigt. "Für mich ist das ein Argument gegen die automatische
doppelte Staatsangehörigkeit", sagte Unionsfraktionsvize Günter
Krings der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). Es sei erfreulich, dass die Mehrzahl junger Muslime
die deutsche Kultur unter Wahrung ihrer Traditionen übernehmen wolle.
Als &quot

Unternehmen unterschätzen Verantwortung für ihre Mitarbeiter im Ausland: MIA-CHECK ist das Analysetool für Absicherung von Geschäftsreisen

Dr. Walter GmbH / Schlagwort(e): Finanzen/
Unternehmen unterschätzen Verantwortung für ihre Mitarbeiter im
Ausland: MIA-CHECK ist das Analysetool für Absicherung von
Geschäftsreisen

DGAP-Media / 01.03.2012 / 14:48

———————————————————————

Unternehmen unterschätzen Verantwortung für ihre Mitarbeiter im Ausland:
MIA-CHECK ist das Analysetool für Absicherung von Geschäftsreisen

Neunkirchen – Unternehmen in Deut

Holzenkamp/Stier: Diskussion um Legehennenhaltung ist unerträglich

Der Bundesrat entscheidet morgen über die
Übergangsfristen bis zum Verbot der Kleingruppenhaltung für
Legehennen in Deutschland. Dazu erklären der Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und der
zuständige Berichterstatter Dieter Stier:

"Die aktuell im Bundesrat diskutierten Übergangsvorschriften bis
zum Verbot der Kleingruppe in der Hennenhaltung sind