Neues Deutschland: Einreiseverbot Israels gegen Grass rechtlich kaum durchsetzbar

Das von Israel verhängte Einreiseverbot gegen den
deutschen Literaturnobelpreisträger Günter Grass steht rechtlich auf
tönernen Füßen. Das berichtet die Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstag-Ausgabe), der entsprechende Auskünfte israelischer
Regierungsstellen vorliegen. Israels Innenminister Eli Jischai hatte
als Reaktion auf ein Gedicht des Literaten, in dem Kritik an der
israelischen Politik geäußert wird, Grass am 8. April

Großinvestor fordert Transferunion nach dem Vorbild deutsche Einheit

Unmittelbar vor dem Früjahrstreffen des Internationalen Währungsfonds hat Mohamed El-Erian, der Chef der Investmentgesellschaft Pimco den Deutschen nahegelegt, die klammen Südstaaten nach dem Vorbild der deutschen Wiedervereinigung zu finanzieren. "Die Gesellschaft akzeptierte in Deutschland, dass der Osten über Jahre hinweg durch den Westen subventioniert wurde. Auf europäischer Ebene würde das darauf hinauslaufen, dass der Norden für den Süden bezah

Verkaufsabwicklung BayOrganizer jetzt mit Lagerverwaltung

Für die Verkaufsabwicklungssoftware BayOrganizer ist ab sofort eine optionale Lagerverwaltung erhältlich. Voll integriert in die Software erlaubt diese Verkäufern bei eBay, Amazon, Yatego und zahlreichen weiteren Plattformen und Shopsystemen (z. B. xt:Commerce und Veyton) einen jederzeitigen aktuellenÜberblicküber den Warenbestand und laufende Nachbestellungen.

Testsieger: Deutsche Familienversicherung von Stiftung Warentest für umfassendste Zahnzusatzversicherung ausgezeichnet

Die Zahnzusatzversicherungen der DFV Deutsche Familienversicherung AG sind von der Stiftung Warentest als leistungsstärkstes Angebot ausgezeichnet worden. Insgesamt wurden 147 Tarife privater Versicherer getestet. Mit der Note 1,0 schnitt die Produktkombination der DFV mit Leistungen für Kronen, Inlays und Implantate im Bereich der Angebote, die nach Art einer Schadenversicherung kalkuliert werden, am besten ab.
Dr. Stefan M. Knoll, Vorstand der DFV, anlässlich der Bewert