DGAP-News: LetsBuyIt Group AG: Abgrenzung zum Wettbewerb durch anwenderfreundliche Innovationen

DGAP-News: LetsBuyIt Group AG / Schlagwort(e): Sonstiges
LetsBuyIt Group AG: Abgrenzung zum Wettbewerb durch
anwenderfreundliche Innovationen

17.04.2012 / 08:30

———————————————————————

Corporate News vom 17. April 2012

LetsBuyIt Group AG: Abgrenzung zum Wettbewerb durch anwenderfreundliche
Innovationen

– Produktspezifische Vertikalisierung optimiert Produktsuche
– Interaktive Darstellung der Suchergebnisse

Zürich, 17. April 2012. Die LetsB

Nein zu ACTA

ITK-Ausschuss der IHK Bonn/Rhein-Sieg verfolgt eigene Position / "Negative Auswirkungen auf Internetwirtschaft in der Region Bonn/Rhein-Sieg"

Handel verliert zunehmend Kundenfokus

Batten & Company veröffentlicht zum dritten Mal
Studie zur Markenstärke des deutschen Handels / Branchenübergreifend
deutlicher Abfall bei Nutzenstiftung / Häufig keine klare
Positionierung / Amazon erneut Deutschlands stärkste Retail Brand /
Aldi und DM-Drogeriemarkt komplettieren die Top 3 / Größte Gewinner
sind Rewe und Karstadt / Große Verlierer sind Metro-Töchter
Media-Markt und Saturn sowie Schlecker und Kik / Zalando ist
Durchstarte

First Majestic: Produktionsergebnisse des ersten Quartals und Aufnahme der kommerziellen Produktion bei La Parrilla

First Majestic: Produktionsergebnisse des ersten Quartals und Aufnahme der kommerziellen Produktion bei La Parrilla

First Majestic Silver Corp. („First Majestic“ oder das „Unternehmen“) ist erfreut, bekanntzugeben, dass die Gesamtproduktion von den drei unternehmenseigenen Minen in Mexiko im ersten Quartal, das am 31. März 2012 endete, 2.007.219 Unzen Silberäquivalent betrug.

Die Silberäquivalentgesamtproduktion im ersten Qu

Würth Elektronik eröffnet lokales Design Center in München

Ein Büro für Innovation und Kooperation: Würth Elektronik eiSos hat am 16.03.2012 in München-Aschheim ein lokales Design Center offiziell eröffnet. Das Design Center bietet den dort arbeitenden Elektronik-Ingenieuren unterschiedlicher Nationalitäten und verschiedener Fachgebiete, Raum und Platz für Ideen bei der Entwicklung von neuen passiven Bauelementen.
Der Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen auf Bauteilen für Wireless Power Charging und Energy Ha

Deutsche Bank erhöht Förderung für Spitzensportler mit eigenem „Deutsche Bank Sport-Stipendium“ (VIDEO)

Stipendien für studierende Top-Athleten auf 300 Euro monatlich
verdoppelt / Sporthilfe-Partnerschaft bis Ende 2014 verlängert /
Studie zeigt hohe Relevanz des Spitzensports für deutsche Wirtschaft

Frankfurt am Main, 16. April 2012 – Die Deutsche Bank verstärkt
ihr Engagement als "Nationaler Förderer" der Stiftung Deutsche
Sporthilfe deutlich. Mit einem eigenen "Deutsche Bank
Sport-Stipendium" verdoppelt die Bank ab Mai 2012 ihre Stipendie

EANS-Hinweisbekanntmachung: ECO Business-Immobilien AG / Jahresfinanzbericht

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ECO Business-Immobilien AG mit negativem Ergebnis im Jahr 2011

Hiermit gibt die ECO Business-Immobilien AG bekannt, dass folgende
Finanzberichte ver&oum

Personalveränderung bei der acmeo cloud-distribution GmbH&Co. KG: Stefanie Krauße verstärkt Marketing

Der Spezialdistributor acmeo aus Hannover hat im Rahmen der marktorientierten Unternehmensentwicklung die leitende Position im Marketing neu besetzt. Stefanie Krauße verstärkt seit dem 1. April 2012 das Unternehmen im Bereich operatives Marketing. Die 31-jährige kann auf eine zehnjährige Berufspraxis auf Agentur- und Unternehmensseite zurückgreifen.
Stefanie Kraußes neue Aufgaben bestehen vor allem darin die Vertriebsunterstützung und die Kommunikati

Statistik: Gastgewerbeumsatz steigt im Februar 2012 real um 2,0 Prozent

Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland haben im Februar 2012 real 2,0 Prozent mehr umgesetzt als im Februar 2011. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, war im Vergleich zum Vormonat Januar 2012 der Umsatz im Gastgewerbe im Februar 2012 kalender- und saisonbereinigt real um 1,0 Prozent niedriger. Das Beherbergungsgewerbe erzielte im Februar 2012 einen Umsatzzuwachs von real 3,0 Prozent gegenüber Februar 2011. Die Gastronomie setzte real 1,7 Prozent mehr um als im Vorjahres