Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.634,21 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,76 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Volkswagen, Daimler und E.on. Die Aktien von Metro, SAP und Commerzbank stehen am Ende der Kursliste.
Die Deloitte-Studie "Gen Y Automotive Survey –
Trends für den deutschen Automobilmarkt" zeigt: Junge deutsche
Autokäufer der Generation Y interessieren sich für alternative
Motorentechniken, wie Hybrid- oder Elektromotoren. Für einen Großteil
der 19- bis 31-Jährigen sind diese Antriebstechniken eine
ernstzunehmende Alternative für den Autokauf innerhalb der nächsten
fünf Jahre. Neben einer innovativen, kosteneffizienten Motorisierung
Für Unternehmen gibt es immer zahlreichere Online Speicher Produkte. Der führende Online Ratgeber zu Online Speichern cloudsider.com hat seinen Business Bereich grundlegendüberarbeitet.
In der Debatte um eine Reform des Urheberrechts haben Politiker der Piratenpartei und der Grünen Außenminister Guido Westerwelle (FDP) scharf kritisiert. "Die Anschuldigung eine Reform des Urheberrechts in Deutschland würde die deutsche Außenpolitik gefährden ist absurd", sagte der Geschäftsführer der Piraten-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Martin Delius, "Handelsblatt-Online". "Der Bundesaußenminister bringt Urheberrecht