Euro-Krisenstaaten – Exporte sind kräftig gewachsen

Griechenland, Italien, Portugal und Spanien haben im
internationalen Wettbewerb zuletzt Boden gutmachen können. So sind
die Handelsbilanzdefizite seit 2008, als in fast allen der heutigen
Krisenstaaten ein Höchststand erreicht wurde, bis 2011 zum Teil
deutlich geschrumpft. Spanien beispielsweise verringerte sein Minus
im Außenhandel mit Waren und Dienstleistungen von 5,8 Prozent auf nur
noch 0,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Griechenland und Portugal
konnten ihre Ha

TU Ilmenau erneut auf TOP-Plätzen im Ranking der „WirtschaftsWoche“

Erneut hat die TU Ilmenau im Hochschulranking der Zeitschrift "WirtschaftsWoche" Top-Platzierungen erreicht. Im soeben erschienenen aktuellen Ranking schneidet die einzige technische Universität Thüringens in allen sie betreffenden Studiengängen hervorragend ab und platziert sich durchgängig unter den Top 5 bzw. Top 10 der deutschen Universitäten. In der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik belegt die TU Ilmenau zum wiederholtem Mal Platz 4, in den Fächern

stern-Umfrage: Gespaltene Meinungüber Haftbefehle gegen Steuerfahnder

Über die Haftbefehle, die von der Schweiz gegen
drei deutsche Steuerfahnder ausgestellt wurden, gehen die Meinungen
der Bundesbürger auseinander. In einer Umfrage für das Hamburger
Magazin stern vertraten 46 Prozent der Befragten die Auffassung, die
Haftbefehle seien gerechtfertigt. Besonders hoch ist der Anteil mit
71 Prozent bei den Anhängern der FDP, aber auch 60 Prozent der
Piraten-Wähler teilen diese Ansicht. 48 Prozent der Bürger halten die
Schweizer Haf

Scope Analysis bescheinigt ETF-DACHFONDS „Gute Qualität“ und spricht Empfehlung als Basisinvestment aus

Scope Analysis hat den ETF-DACHFONDS P
(ISIN: DE0005561674) von Veritas mit der Ratingnote A ("gute
Qualität") ausgezeichnet. In ihrer ersten Investmentanalyse des
Produktes in der Kategorie "Vermögensverwaltende Fonds – flexibel"
bescheinigt die Ratingagentur dem ETF-DACHFONDS eine "über dem
Marktstandard liegende Qualität" und die Fähigkeit, aufgrund seiner
Anlagestrategie, der Risikokontrolle sowie der Erfahrungen und
Aktivitä

Großhandelsverkaufspreise um 2,2 Prozent gestiegen

Die Großhandelsverkaufspreise in Deutschland sind im März 2012 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,2 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Noch im Januar 2012 hatte die Jahresveränderung drei Prozent und im Februar 2012 2,6 Prozent betragen. Der Großhandelsverkaufspreisindex im März 2012 stieg gegenüber dem Vormonat um 0,9 Prozent. Einen großen Anteil an der Preisveränderungen zum Vorjahresmonat hatten die um 6,6 Pr