Tembo Gold ernennt Exploration Manager für das Goldprojekt Tembo

Tembo Gold ernennt Exploration Manager für das Goldprojekt Tembo

TORONTO (ONTARIO), 10. April 2012. Tembo Gold Corp. (TSX VENTURE: TEM.V – News; FRANKFURT: T23.F – News) („Tembo“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass Peter Haworth, ein äußerst erfahrener Explorations- und Bergbaugeologe mit einer beträchtlichen Explorations- und Projektmanagement-Erfahrung in Afrika, zum Explorati

Canamex erhält die übrigen Ergebnisse der Goldflusssedimentanalyse für Aranka North in Guyana

Canamex erhält die übrigen Ergebnisse der Goldflusssedimentanalyse für Aranka North in Guyana

(10. April 2012) Canamex Resources Corp. (TSX-V: CSQ) (OTCQX:CNMXF) (FSE: CX6) gibt bekannt, dass mittlerweile die noch ausstehenden Ergebnisse der auf dem Goldexplorationsprojekt Aranka North im südamerikanischen Guyana entnommenen Flusssedimentproben vorliegen. „Die Ergebnisse der im Rahmen der Folgeuntersuchung entnommenen Flusssedimentproben best&#2

Per Floß über den Fluss Klarälven

Ein eigenes Floß bauen und dann wie Huckleberry Finn in See stechen und sich genüsslich durch die wärmende Sonne treiben lassen – ein Kindheitstraum, der in Värmland in Erfüllung geht. Genauer gesagt in Stöllet am Fluss Klarälven. Hier hat das Unternehmen Vildmark i Värmland seine Basis, wenn es um Ein- oder Mehrtagestouren mit dem eigenen Holzfloß geht. Doch bevor es auf die etwa zwei Stundenkilometer langsame Reise geht, heißt es für j

Industriepartner der Wissenschaft: LEDA Werk sorgt bei Studenten für den Praxisbezug

Industriepartner der Wissenschaft: LEDA Werk sorgt bei Studenten für den Praxisbezug

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Jade Hochschule in Wilhelmshaven und Universität Oldenburg – Positive Denkanstöße für die Wirtschaft

Leer. – An der Jade Hochschule in Wilhelmshaven und der Universität Oldenburg rauchten in letzter Zeit öfter die Köpfe – für Kamine. Denn als Industriepartner der beiden Hochschulen stand LEDA, traditionsreicher Hersteller von Gussöfen und Kaminen mit innovativer Heiztechnik aus Leer, Pate für die gemeinsame Lehrv

MediaTek gibt Akquisition des führenden DSP Technologieanbieters Coresonic AB bekannt

Der Aufsichtsrat von MediaTek Inc., einem führenden, fabriklosen
Entwickler von Halbleitern für Drahtloskommunikation und digitalen
Multimedialösungen genehmigte heute den Kauf und die Akquisition des
schwedischen Unternehmens Coresonic AB, eines Weltmarktführers bei
digitaler Signalprozessor-Technologie (DSP). Nach der Genehmigung der
Akquisition wird Coresonic AB zu einer weiteren 100%igen
Tochtergesellschaft von MediaTek in Europa.

Coresonic AB wurde in Schweden ge

Fritz Manke GmbH: Professionelle Brandschutz-Schulung in Krefelder Kindertagesstätte

Fritz Manke GmbH: Professionelle Brandschutz-Schulung in Krefelder Kindertagesstätte

Schulungskonzept richtet sich gezielt an Erzieherinnen und Eltern – Fallbeispiele machen mögliche Gefahren deutlich

Düsseldorf. – Was tun, wenn aus der Teeküche starker Rauch quillt? Wie sich verhalten, wenn beim Grillfest ein Kinder-Anorak Feuer fängt? Und auf welche Weise sollte eine Pfanne mit ausgelassener Butter gelöscht werden, falls diese in Brand gerät?

Antworten auf diese und andere Fallbeispiele aus dem Alltag von Kindergärten und anderen sozialen E

Grüne warnen vor Dauer-Höhenflug der Piraten

Die Grünen sehen den Dauer-Höhenflug der Piratenpartei mit gemischten Gefühlen. Der jüngsten Forsa-Umfrage, die die Piratenpartei bei 13 Prozent sieht, misstraue er genauso wie damals, als seine Partei bei 28 Prozent gelegen habe, sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, "Handelsblatt-Online". "Fakt ist, dass die Piraten vor allem von Nichtwählern, FDP, Linken und SPD Wähler mobilisier

Piraten überholen Grüne und sind erstmals drittstärkste Partei

Etwa zwei Wochen vor ihrem Bundesparteitag in Neumünster hat die Piratenpartei in der Wählergunst die Grünen überholt und ist damit erstmals drittstärkste Kraft hinter CDU und SPD. Das ergab eine Forsa-Umfrage des "stern-RTL-Wahltrends". Im Vergleich zur Vorwoche klettern die Piraten um einen Punkt auf den neuen Rekordwert von 13 Prozent. Die Grünen verlieren zwei Punkte und fallen mit elf Prozent auf den Wert der Bundestagswahl 2009 und hinter die Piraten