——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
(04.05.2012 / San Diego)In der Literatur wird häufig zwischen primären und sekundären Gründungsformen einer SE unterschieden. Zu den pirmären Gründungsmöglichkeiten gehören: • Gründung durch Verschmelzung (Art. 2 Abs. 1 SE-VO) • Gründung einer gemeinsamen Holding-SE (Art. 2 Abs. 2 SE-VO) • Gründung einer gemeinsamen Tochter-SE (Art. 2 Abs. 3 SE-
Biofrontera AG /
/
Biofrontera AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die nachfolgend aufgeführten Gesellschaften haben uns in Bezug auf ihre
Beteiligung an der Biofrontera AG, Hemmelrather Weg 201, 51377 Leverkusen,
Deutschland, gemäß § 21 Abs. 1 WpHG und § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG folgendes
mitgeteilt:
Biofrontera AG /
/
Biofrontera AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die nachfolgend aufgeführten Gesellschaften haben uns in Bezug auf ihre
Beteiligung an der Biofrontera AG, Hemmelrather Weg 201, 51377 Leverkusen,
Deutschland, gemäß § 21 Abs. 1 WpHG folgendes mitgeteilt:
Die Grünen werden das umstrittene Steuerabkommen mit der Schweiz in jedem Fall ablehnen. "Nachbessern hilft bei diesem Abkommen nichts. Die Bundesregierung muss den Irrweg, den sie mit diesen bilateralen Verhandlungen beschritten hat, verlassen", sagte der finanzpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Gerhard Schick, "Handelsblatt-Online". Die Änderungen im Detail änderten vor allem nichts daran, dass dieses Abkommen zwischen Deutschland und der
Die Forderung von Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) nach einer Agenda 2030 ist in seiner Partei auf Zustimmung gestoßen. Einzig die Bezeichnung für das angemahnte Reformprogramm stieß auf Ablehnung. Der Begriff "Agenda" sei für die SPD "verbrannt", sagte die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Anette Kramme, dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). Damit werde eine Politik der sozialen Einschnitte verbunden. E