Die Micromata GmbH, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, hat am 26. April zum zweiten Mal am bun- desweiten Girls– Day teilgenommen. Unter dem Motto ?Software? Ist was für Mädchen!? waren Schülerinnen eingeladen, die Welt der Softwareentwicklung aus der Nähe kennenzulernen.
Catharina Sachse, 14 Jahre, Noa Bergmann, 12 Jahre und Paula Wihl, 10 Jahre, haben die Gelegenheit ergriffen und in unserem Unternehmen hinter die Kulissen geblickt. Dabei haben sie beispielswei
Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, warnt vor böswilligen Spam-Mails über die sich Trojan.Encoder verbreitet.
Während der letzten 24 Stunden haben vor allem deutsche PC-Anwender den technischen Support von Doctor Web wegen gefährlicher Spam-Mails kontaktiert. Die E-Mails können in der Anrede personalisiert sein und wenden sich beispielsweise mit folgendem Betreff und Inhalt an den Empfänger:
Be
Charité-Chef Karl Max Einhäupl hat am Freitag ein Gutachten vorgestellt, was die Angst der schwer kranken Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko vor ukrainischen Ärzten belegt. "Frau Timoschenko äußerte die Sorge, man könne ihr durch Injektionen Schaden zufügen, weshalb sie sich weder Blut abnehmen lasse noch für jegliche invasive Maßnahmen ihre Zustimmung gebe", heißt es im Gutachten. Die Ärzte bestätigten einen Bandschei
Der Kurzfilmwettbewerb "Bombay Sapphire Imagination
Series" wurde beim
Tribeca Film Festival vom Oskar-preisgekrönten Drehbuchautor
Geoffrey Fletcher
angekündigt
Bombay Sapphire(R), im dritten Jahr in Folge nach Verkaufswert
weltweit Premium-Gin Nummer Eins[1], bietet Nachwuchsfilmemachern in
Zusammenarbeit mit dem Tribeca Film Festival die Möglichkeit, ihren
eigenen Kurzfilm zu produzieren, wenn sie ein Skript des
Oskarpreisträgers Geoffrey Fletch
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
.
– Kempf: Wichtiger Beitrag zur Linderung des Fachkräftemangels
– Aktive Werbung für den Arbeitsstandort Deutschland notwendig
Der Hightech-Verband BITKOM hat die heute im Bundestag beschlossenen Zuwanderungsregelungen begrüßt. "Der Beschluss des Bundestages kann ein echter Durchbruch im Kampf gegen den Fachkräftemangel sein", sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. "Die neuen Regelungen geben Zuwanderern die Perspektive