Tau, den wir vor allem als Morgentau kennen, entsteht dadurch, dass Wasser aus der Luft an kühleren Oberflächen kondensiert. Durch Sonneneinstrahlung verdampft der Tau morgens meist schnell. Die Arbeitsgruppe um Dr. Michael Lakatos von der TU Kaiserslautern konnte im feucht-tropischen Tieflandregenwald von Französisch-Guayana noch bis zum frühen Nachmittag Taukondensation nachweisen – und zwar an Baumstämmen. Während die aufgewärmte Luft morgens aus der Baumkr
Die SOPLEX Consult GmbH aus Berlin stellt ihr SAP-Modul SOPLEX Legal Dunning EGVP for IS-U vor. In zwei kostenlosen Webpräsentationen können sich interessierte Energieversorger über die Möglichkeiten eines modernen und effizienten Mahnwesens informieren.
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
HTML Version finden Sie unter folgendem Link.
http://resources.euroadhoc.com/us/qqLmoIF6
Emittent : ORBIS AG
… : Nell-Breuning-Allee 3-5
… : 66115 S
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Utl.: • Windpark „Kemberg II“ komplett errichtet und in Betrieb
• Fünf Windenergieanlagen mit 10 Megawatt Nennleistung installiert
Cuxhaven (euro adhoc) – Karlsruhe/Cuxhaven, 4. April 2012 – Die P
Tempo-Wunder SSD: Flotter Windows-Start,
Datenübertragung bis zu viermal schneller / Leistung und Lebensdauer
erhöhen: COMPUTERBILD SPIELE zeigt die wichtigsten SSD-Tuning-Tipps
Lahmt der Computer, muss das nicht am Prozessor oder überflüssigen
Programmen liegen. Oft genug bremst die Festplatte den PC aus.
Schneller geht–s, wenn Windows auf einem SSD-Speicher installiert
ist: Damit fahren PCs und Notebooks doppelt so schnell hoch und die
Datenübertragung klappt
Die NRW-Landesregierung will möglicherweise noch vor der Landtagswahl am 13. Mai ein Nachtflugverbot für Passagiermaschinen auf dem Flughafen Köln/Bonn verkünden. "Die Landesregierung wird die einvernehmlichen Beschlüsse des Landtages zur Verminderung der Lärmbelastung umsetzen. Das Verfahren zur Einführung einer nächtlichen Kernruhezeit von 0.00 – 5.00 Uhr im Passagierflugbetrieb am Flughafen Köln/Bonn steht unmittelbar vor dem Abschluss",