www.mba.de – das wohl beste MBA-Suchmaschinenkonzept Mitteleuropas

Nach dem erfolgreichen Relaunch im Jahr 2011 präsentiert sich die unabhängige MBA-Plattform noch benutzerfreundlicher und punktet durch hervorragende Rankings.
MBA.DE wurde im Jahr 2005 als neutrale Informationsplattform von MBA-Absolventen gegründet und mittlerweile in die ESA (Education Services Agency) GmbH mit Sitz in Salzburg übergeleitet.

MBA.DE ist das Zielgruppenportal für Deutschland, Österreich und die Schweiz zum Thema MBA- und Masterausbildungen. Es bie

Auslaufmodell deutscher Privatbanken – wie die Einlagensicherung langsam sterben soll

Erfurt, 4. April 2012. Mit der Kappung der Einlagensicherung deutscher Banken, geht auch das Vertrauen der Sparer dahin, befürchtet der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) mit Sitz in Erfurt. Viele Sparer hätten in der letzten Zeit Post von ihrer Bank bekommen mit dem Hinweis, dass die geschützte Spareinlage in den kommenden Jahren gekürzt werde.

Seit 1998 gibt es in Deutschland die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) in Berlin. Jede Bank mit H

FX Daily

Börsentäglich: Markteinschätzung und Prognose rund um Devisen

Dr. Dieter Zetsche auf der Hauptversammlung: „Daimler ist auf dem Weg zur Bestform“

.
– Ergebnisprognose für 2012 bekräftigt
– Mercedes-Benz Cars erzielt mit einem Absatzplus von 12% bestes erstes Quartal aller Zeiten
– Daimler Trucks steigert von Januar bis Ende März den Absatz um 20%
– Aktionäre entscheiden über eine Dividende von 2,20 ? je Aktie
Die Daimler AG ist hervorragend in das Jahr 2012 gestartet. Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, sagte laut Redetext

Erste Bargeldlogistik-Roadshow in Köln erfolgreich: 20 Kreditinstitute informieren sich über CashEDI

Erste Bargeldlogistik-Roadshow in Köln erfolgreich: 20 Kreditinstitute informieren sich über CashEDI

Der erste Termin der Roadshowreihe für Bargeldexperten ?CashEDI ? Sichere Bargeldlogistik ab 2013? am 22. März 2012 in Köln war ein großer Erfolg. Mehr als 20 Sparkassen und Volksbanken nutzten die Möglichkeit mit verschiedenen Spezialisten aus der Dienstleistungsbranche Erfahrungen auszutauschen und Zukunftsszenarien für ihre Bargeldlogistik zu erörtern. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen dabei vor allem Überlegungen wie die ab Januar 2013 für

NORMA Group zieht positives Fazit nach einem Jahr an der Börse

NORMA Group AG / Schlagwort(e): Unternehmen/
NORMA Group zieht positives Fazit nach einem Jahr an der Börse

DGAP-Media / 04.04.2012 / 09:18

———————————————————————

NORMA Group zieht positives Fazit nach einem Jahr an der Börse

– Kapital durch Börsengang forciert Wachstum und Profitabilität

– 56,2 Prozent des Aktienkapitals seit Erstnotierung am 8. April 2011 im
Streubesitz

– Aktie seit Juni 2011 im SDAX vertreten

DGAP-News: Silvia Quandt&Cie. AG, Merchant&Investment Banking: In-between the lines – Bernhard Eschweiler

DGAP-News: Silvia Quandt&Cie. AG, Merchant&Investment Banking /
Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Silvia Quandt&Cie. AG, Merchant&Investment Banking: In-between the
lines – Bernhard Eschweiler

04.04.2012 / 09:15

———————————————————————

– EU –fire wall– cannot replace ECB – no matter how large

– ECB liquidity drive is like providing emergency medical support

– Lessons from Japan: push reforms and avoid premature monetary

IAS-Plus-Internetseite in neuem Gewand / Bessere Funktionalität und mobile Erreichbarkeit

Die aktualisierte IAS-Plus-Internetseite
www.iasplus.com ist live: Sie ist eine der meistbesuchten
Internetseiten zu den Themen internationale Bilanzierung und Prüfung
und wird von Deloitte bereitgestellt. Die Nutzer erhalten dort
detaillierte, aktuelle Informationen rund um sämtliche Themen der
internationalen Rechnungslegung, wobei der Schwerpunkt auf den
International Financial Reporting Standards (IFRS) liegt.

"Ab sofort können die unsere Nutzer IFRS-Nachrichten

Bloß kein Gift im Spielzeug! – Umfrage: Bundesbürger achten beim Kauf auf gesundes Spielzeug

Puppen oder Autos mit belastenden Schadstoffen
haben im Kinderzimmer nichts zu suchen. Das beweist eine
repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "BABY und Familie".
Jeder zweite Bundesbürger (48,2 Prozent) lässt sich beim
Spielwarenkauf meist beraten, ob die ausgewählten Produkte
gesundheitlich unbedenklich und für die entsprechende Altersgruppe
ungefährlich sind. Vier von Zehn (38,8 Prozent) sind um die
Gesundheit der Kinder so besorgt, dass si