MorphoSys gibt Wahl von zwei neuen Aufsichtsratsmitgliedern bekannt

MorphoSys AG /
MorphoSys gibt Wahl von zwei neuen Aufsichtsratsmitgliedern bekannt
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Karin Eastham und Marc Cluzel in den Aufsichtsrat von MorphoSys aufgenommen

Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute
bekannt, dass die Aktionäre des Unternehmens auf der ordentlichen
Hauptversammlung am Donnerstag, den 31

Ohoven: E-Bilanz taugt bestenfalls zum Papier sparen

Berlin – Zur Zusage der Finanzverwaltung über die elektronische Bilanz, die vorsieht, dass alle Unternehmen ab 2014 Ihre Jahresabschlüsse auf elektronischem Wege übermitteln müssen, erklärt der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des europäischen Mittelstands-Dachverbands (CEA-PME), Mario Ohoven: „Wir begrüßen die Entscheidung von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, dass die versprochenen Erleichterungen bei der E-Bilanz dauerhaft gelten sollen. Insbesondere d…

Gegen den Strom, auf technisch hohem Niveau: 5-Jahres-Jubiläum der Plath EFT

"Hätte damals jemand gesagt, wir würden in Kürze in der Bundesliga spielen, hätte ich sicher ungläubig reagiert", zieht Plath EFTGeschäftsführer Matthias Holsten nach fünf Betriebsjahren des von ihm geführten Unternehmens Bilanz. Das Frühjahr 2007 war die Zeit der konjunkturellen Wende im EMS-Bereich. Damals schälte sich bei der Hamburger Plath GmbH, ein renommiertes Unternehmen für Funkaufklärungssysteme in der Verteidi

Stammdaten auditierbar gemacht

Stammdaten auditierbar gemacht

DE software hat die Stammdatenverwaltung des DESC-Frameworks um eine 100% Änderungsverfolgung erweitert. Somit wird jede Änderung am Produktionsplan, den Prozessparametern und allen anderen Stammdaten in DESC aufgezeichnet. Sie sind damit ab sofort revisionssicher und auditfähig.
Im DESC-Framework werden die Stammdaten an zentraler Stelle verwaltet und mithilfe einer übersichtlichen, tabellarischen Benutzeroberfläche erstellt und gepflegt. Auf diese Weise verwal

Scope bewertet Dürr AG (Konzern) auf Basis eines Financial Strength Rating mit BB.

Die Analysten der Scope Credit Rating GmbH bewerten die Bonität der Dürr AG (Konzern) auf Basis der rein quantitativen Financial Strength Rating mit BB. Grundlage der Bewertung waren die Jahresabschlüsse der Jahre 2009-2011.

Die Analysten der Scope Credit Rating GmbH bewerten die Bonität der Dürr AG (Konzern) auf Basis der rein quantitativen Financial Strength Rating mit BB. Grundlage der Bewertung waren die Jahresabschlüsse der Jahre 2009-2011.

Dürr AG ist d

FDP gibt Union Schuld an Brüsseler Vorratsdaten-Klage

Die FDP hat die Union für die Klage der Brüsseler EU-Kommission wegen fehlender Umsetzung der Vorratsdaten-Richtlinie verantwortlich gemacht. "Es liegt an der Union, dass wir bei der Vorratsdatenspeicherung nicht vorankommen", sagte die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Birgit Homburger der "Rheinischen Post" (Freitag-Ausgabe). Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger habe bereits vor Monaten einen Gesetzentwurf zu einer Quick-Freeze-Lösung vorg