Mettmann, 25. Mai 2012 – Die Klage des Tiefkühl-Spezialisten eismann aus Mettmann bei Düsseldorf wegen unerlaubter, systematischer Abwerbung von Handelsvertretern gegen den Tiefkühl-Top-Service (TTS) aus Hilter muss nun vor dem Bundesgericht entschieden werden.
Nachdem das Oberlandesgericht Oldenburg die Klage auf 20 Millionen Euro Schadenersatz und ein Verbot zur Abwerbung von Handelsvertretern abgewiesen hat, will eismann nun vor dem Bundesgerichtshof Beschwerde einlegen.
Die App für den cloudbasierten Musikdienst steht ab sofort im App Store zur Verfügung. Damit erhalten nun noch mehr Musikliebhaber Zugang zum Sony Entertainment Network.
15 Millionen Songs mit einer App: Music Unlimited gibt allen Abonnenten überall und jederzeit Zugriff auf einen globalen Musikkatalog, bei dem die verschiedensten Geschmäcker voll auf ihre Kosten kommen. Ab heute können sich nun auch alle Besitzer eines aktuellen iPhone oder iPod touch die App k
Mit Wirkung zum 18. Mai 2012 hat das Einzelunternehmen Olaf Zachert Beteiligungen aus Hamburg in Kooperation mit der Beteiligungsgesellschaft Yanor Investments Ltd. die Sting Verwaltungs GmbH übernommen.
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Die Drupa 2012 hat ihre Tore geschlossen und für Hybrid Software wurden die diesbezüglichen Erwartungen bei weitem übertroffen. Während der 14-tägigen Veranstaltung wurde das Konzept des Order Lifecycle Management 580 Mal demonstriert. Aufträge im Wert von über einer Million Euro wurden im Verlauf der Drupa von Unternehmen aus aller Welt geordert und decken das gesamte Spektrum der Marktsektoren ab. Darunter finden sich zahlreiche branchenführende Namen w
Die Bewertung der Personalpolitik in den Unternehmen durch die Chemie-Führungskräfte hat sich 2012 im Vergleich zum Vorjahr leicht verbessert. Das zeigt die diesjährige Befindlichkeitsumfrage des Führungskräfteverbandes VAA unter mehr als 2.000 leitenden und außertariflichen Angestellten der chemischen Industrie. Den ersten Platz im Ranking der Personalpolitik erreicht in diesem Jahr erstmals BASF. Der Vorjahresvierte Merck fällt dagegen deutlich zurück.
Viele Kunden einer Lebensversicherung wollen oder können Ihre Versicherung nicht weiterführen. Meist wurde eine hohe Verzinsung suggeriert, die nicht eingehalten wurde. Dies veranlasst die Kunden ihren Vertrag vorzeitig zu beenden. Auch Geldprobleme führen oft zur vorzeitigen Beendigung einer Kapitalpolice oder Fondspolice.
Lebensversicherung kündigen und dadurch weniger bekommen als Sie eingezahlt haben? Nicht mit uns!