Unmut über die Kanzlerkandidaten-Troika in SPD wächst

In der SPD wächst der Unmut gegen den Plan, weiterhin auf die Troika aus Parteichef Sigmar Gabriel, Bundestagsfraktionschef Frank-Walter Steinmeier und Ex-Finanzminister Peer Steinbrück zu setzen. "Das Konzept der Troika hat sich totgelaufen", sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Garrelt Duin dem "Spiegel". Er will die Kür des Kanzlerkandidaten vorziehen und diesen nicht erst im Januar 2013 bestimmen. Auch sein Parlamentskolleg

Wissenschaftsrat fordert eine Frauenquote

Der Wissenschaftsrat hat eine Frauenquote von mindestens 40 Prozent in Auswahlkommissionen und Aufsichtsorganen von Forschungseinrichtungen und Hochschulen gefordert. Dadurch sollen mehr Wissenschaftlerinnen in Führungspositionen gelangen, wie der "Spiegel" vorab berichtet. Nach Informationen des Beratergremiums stellten Frauen im Jahr 2010 zwar 52 Prozent der Hochschulabsolventen und 44 Prozent der Promovierten, aber nur 25 Prozent der Habilitierten und rund 15 Prozent der Profes

Konsumklima startet stabil in den Sommer

Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt sich im Mai überaus stabil. Wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg mitteilte, prognostiziert der Gesamtindikator nach revidiert 5,7 Punkten im Mai für Juni ebenfalls 5,7 Punkte. Die Konsumausgaben werden ihrer zugedachten Rolle als wesentlicher Stütze für die Konjunktur in diesem Jahr gerecht. Dies belegen auch die ersten vorläufigen Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal dieses Jahres.

Statistik: Aufträge im Bauhauptgewerbe steigen im März 2012 um sechs Prozent zum Vorjahr

Die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe sind im März 2012 im Vergleich zum Vorjahresmonat preisbereinigt um 6,0 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 13,7 Prozent zu, im Tiefbau dagegen um 1,9 Prozent ab. Der Gesamtumsatz belief sich im März 2012 auf rund 6,7 Milliarden Euro und sank damit gegenüber März 2011 um 1,8 Prozent. Ende März 2012 waren in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 719.000 Personen t

EANS-News: Derby Cycle AG: Umsatz- und Ertragsteigerung im ersten Halbjahr 2011/12

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

Utl.: Umsatzerlöse von 134,2 Mio. Euro erwirtschaftet (+17,3%
gegenüber Vorjahr) // Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) um
25,1% auf 13,1 Mio. Euro gestiegen // Absatz von El

EANS-Adhoc: UNIQA Versicherungen AG / Ergebniszahlen für das 1. Quartal 2012

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

25.05.2012

Die in dieser Ad-hoc Mitteilung enthaltenen Information sind weder
zur Veröffentlichung noch zur Weitergabe in die bzw. innerhalb der
Vereinigten S

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0M281
Valuta: 25.05.2012
Emissionsvolumen: EUR 5.000.000
Fälligkeit: 25.05.2022

Rückfragehinweis:
Landesbank Baden-Württemberg
Am Haupt

DGAP-News: exceet Group SE: exceet erwirbt süddeutschen Elektronik-Spezialisten as electronics

DGAP-News: exceet Group SE / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Fusionen&Übernahmen
exceet Group SE: exceet erwirbt süddeutschen Elektronik-Spezialisten
as electronics

25.05.2012 / 08:00

———————————————————————

exceet erwirbt süddeutschen Elektronik-Spezialisten as electronics

– Ausbau und Stärkung der Entwicklungskompetenz für intelligente
Steuerungen in der Sparte Electronic Components, Modules&Systems