Schüleraustausch mit iSt – Jetzt noch für Herbst 2012 bewerben

Schüleraustausch mit iSt – Jetzt noch für Herbst 2012 bewerben

Viele deutsche Schüler bereiten sich in diesen Woche auf das Schuljahresende vor und der eine oder andere möchte doch die Chance nutzen und seinen High School Aufenthalt im Ausland noch in diesem Jahr beginnen. Denn trotz Schulzeitverkürzung steht ein Schuljahr im Ausland nach wie vor sehr weit oben auf der Wunschliste von Jugendlichen. In manchen Ländern, die iSt im Rahmen des High School Programms weltweit anbietet, sind für einen Beginn im September/Oktober 2012 noch

Erhöhung der EBITDA-Guidance von 58 Millionen Euro auf 60 bis 61 Millionen Euro

In seiner heutigen Sitzung hat der Vorstand die Planung für das Jahr 2012 bis 2016 neu festgestellt, welche den erfolgreichen und dynamischen Start des Jahres 2012 berücksichtigt.
Auf dieser Grundlage erwarten wir nunmehr ein deutlicheres Wachstum beim bereinigten EBITDA und erhöhen unsere Guidance um rund 5 Prozent auf 60 bis 61 Millionen Euro.
Gegenüber dem bereinigten EBITDA 2011 in Höhe von 52,6 Millionen Euro bedeutet das eine Steigerung um rund 15

E-Commerce-Studie: Woher kommen die Besucher von Online-Shops?

E-Commerce-Studie: Woher kommen die Besucher von Online-Shops?

Inhaber von Webshops werben je nach Branche unterschiedlich im Web. Organische Suche liefert die meisten Besucher, gefolgt von Google AdWords und Googles Universal Search (hauseigene Zusatzdienste von Google). Social Media ist nur in bestimmten Branchen beliebt.

Die Aufgesang Inbound Online Marketing GbR hat in einer erneuten Auflage ihrer Online-Shop-Studie zum Einsatz von SEO (Suchmaschinenoptimierung), SEA (Suchmaschinenwerbung) und Social Media überprüft, welche Werbestrategien di

Der Goodman European Logistics Fund (GELF) erhält Rating Baa3 von Moody–s

Der Goodman European Logistics
Fund (GELF) erhält in diesem Monat das vom Moody–s Investor Service
vergebene Rating. GELF bekam erstmals das Baa3-Emittentenrating mit
–stabilem Ausblick–.

Moody–s hebt hervor, dass das hochwertige GELF-Portfolio moderner,
erstklassiger Gewerbe- und Industrieimmobilien mit kontinuierlich
hohem Vermietungsstand den Fonds mit –nachhaltigen positiven
Cashflows– ausstattet. Darüber hinaus habe der Fonds ein niedrigeres
Geschäftsrisikoprofil als &

Rheinische Post: Verdi fürchtet Lohnsenkung bei E.ON durch Jobverlagerung nach Rumänien und Berlin

Die Gewerkschaft Verdi reagiert entsetzt auf
die Pläne von E.ON, 1100 Stellen von den westdeutschen Standorten
nach Berlin und ins rumänische Cluj zu verlagern. "Der Konzern setzt
darauf, dass die westdeutschen Mitarbeiter nicht mitgehen und er so
drastisch die Löhne senken kann", sagte Sven Bergelin, der für Verdi
im Eon-Aufsichtsrat sitzt, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). E.ON habe die Gewerkschaft
bereits

Enterprise 2.0 Fallstudiennetzwerk veröffentlicht Just Software Case Studies!

Enterprise 2.0 Fallstudiennetzwerk veröffentlicht Just Software Case Studies!

Das Fallstudiennetzwerk Enterprise 2.0 (e20cases) führt seit dieser Woche die Just Connect Case Studies auf Ihrer Plattform.
Die Just Software AG möchte einen Beitrag für den bereichs- und anbieterübergreifenden Austausch zum Thema Enterprise 2.0 leisten. Die Plattform e20cases.org bietet dazu die Möglichkeit, die eigenen Erfahrungen mit der Einführung und Umsetzung von Social Software Lösungen in Organisationen mit anderen Menschen zu teilen.

Die Bankenbranche liegt beim Analytics-Einsatz vorn

Als Hauptursachen für die vermehrte Nutzung
Software-basierter analytischer Techniken nennen Entscheider aus
Bankenkreisen die Anforderungen des Geld- und Kapitalmarktes (80
Prozent) sowie staatliche Regulierung (etwa 70 Prozent). Zudem sehen
sie einen eindeutigen Zusammenhang zwischen den Fähigkeiten einer
Organisation, ihre Geschäftsdaten für das Business Development zu
nutzen, und dem Erfolg der eigenen Organisation im Wettbewerb. So gab
die absolute Mehrheit der Bef

Kölner Unternehmer in den Senat des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) berufen

Köln, 24. Mai 2012. Thomas Grammel, Partner der Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft Pricewaterhouse Cooper, Köln und Udo Wendt, Geschäftsleitung Deutsche Bank für Köln, Aachen und Düren sind zu Senatoren des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) ernannt worden. Die beiden Unternehmer-persönlichkeiten wurden für ihre Managertätigkeit und ihre unternehmerischen Verdienste um den Wirtschaftsstandort Deutschl