humedica präsentiert neue Homepage
Viele neue Möglichkeiten zur Information und Kommunikation
Viele neue Möglichkeiten zur Information und Kommunikation
Gute Plätze im Förderranking der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen werten
die Erhöhung des Zuschlags um 0,3 Cent pro Kilowattstunde für neue
und modernisierte KWK-Anlagen als wichtigen Impuls für den Ausbau der
dezentralen Energieerzeugung. Auch die Entscheidung, ab 2013 für alle
vom Emissionshandel betroffenen Anlagen einen Zuschlag von 0,3 Cent
pro Kilowattstunde zu gewähren, wird unterstützt. Der neue Zuschuss
bewegt sich dann je nach Leistungskategorie der Anlagen zwischen 1,
Spätestens im Juni ist es soweit. Dann wird ein Land im Mittelpunkt des Interesses stehen, mit dem bislang nur wenige Bürger weltweit wirklich etwas anfangen können. Dabei zeigt Polen nahezu in jedem Bereich, wie eine nachhaltig positive Entwicklung aussehen kann.
Updates von Assay Management für Aspen PIMS?, neue Funktionen in Aspen DMCplus® sowie aktualisierte Suchfunktion in Aspen Plus® und Aspen HYSYS® ab sofort verfügbar

Ende April hat die Dagmar Schulz, Inhaberin von 1a-STARTUP Unternehmensberatung für Existenzgründung aus Düsseldorf, eine Petition beim Bundestag eingereicht.
Der Weg in die eigene Selbstständigkeit ist stets mit einer großen Portion Mut und Risikobereitschaft verbunden.
Professor Franz Josef Radermacher, Mitglied des Club of Rome, fordert "balancierte Bildungschancen" und mehr Engagement der Medien für eine gerechte Globalisierung. Er spricht auf dem Deutsche Welle Global Media Forum.
"Eine gute Bildung für alle ist ein Kernbereich sozialen Ausgleichs", so Franz Josef Radermacher im Interview der Deutschen Welle. Dabei verwies er auf das Millenniumsentwicklungsziel der Vereinten Nationen, Primärschulbildung f&uum
Investitionen in die Zukunft statt Rezessionspolitik à la Merkel
Allein am Tisch
Anhörung unterstreicht Notwendigkeit des Warnschussarrests