Kommunen und VKU zur Verabschiedung des KWK-Gesetzes im Bundestag / Novelle zur Kraft-Wärme-Kopplung verbessert Investitionsbedingungen für Stadtwerke

Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen werten
die Erhöhung des Zuschlags um 0,3 Cent pro Kilowattstunde für neue
und modernisierte KWK-Anlagen als wichtigen Impuls für den Ausbau der
dezentralen Energieerzeugung. Auch die Entscheidung, ab 2013 für alle
vom Emissionshandel betroffenen Anlagen einen Zuschlag von 0,3 Cent
pro Kilowattstunde zu gewähren, wird unterstützt. Der neue Zuschuss
bewegt sich dann je nach Leistungskategorie der Anlagen zwischen 1,

Professor Radermacher: „Bildung für alle ist Kern sozialen Ausgleichs“

Professor Franz Josef Radermacher, Mitglied des Club of Rome, fordert "balancierte Bildungschancen" und mehr Engagement der Medien für eine gerechte Globalisierung. Er spricht auf dem Deutsche Welle Global Media Forum.
"Eine gute Bildung für alle ist ein Kernbereich sozialen Ausgleichs", so Franz Josef Radermacher im Interview der Deutschen Welle. Dabei verwies er auf das Millenniums­entwicklungsziel der Vereinten Nationen, Primärschulbildung f&uum