Krankheitsbedingte Ausfälle kosten deutsche Unternehmen jährlich rund 60 Milliarden Euro Der demographische Wandel führt zuälteren Belegschaften; Gesundheitsrisiken nehmen zu Bereits heute scheiden rund 28 Prozent der Erwerbstätigen aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig aus dem Berufsleben aus Ein gezieltes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) hilft Unternehmen, die Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeiter zu verbessern und Ausfallzeiten um bis zu 40 Proz
Jährlich vergeben der Fachbereichstag Soziale Arbeit (FBTS) und der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH) einen bundesweit ausgeschriebenen Förderpreis für eine herausragende Abschlussarbeit auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit. Für das Jahr 2012 erhielt David Brazier, Absolvent des Studiengangs Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen, den Förderpreis aus der Hand der Ehrenvorsitzenden des DBSH, Hille Gosejacob-Rolf und des Vorsitzenden des FBTS, Prof. Dr.
Jährlich vergeben der Fachbereichstag Soziale Arbeit (FBTS) und der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH) einen bundesweit ausgeschriebenen Förderpreis für eine herausragende Abschlussarbeit auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit. Für das Jahr 2012 erhielt David Brazier, Absolvent des Studiengangs Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen, den Förderpreis aus der Hand der Ehrenvorsitzenden des DBSH, Hille Gosejacob-Rolf und des Vorsitzenden des FBTS, Prof. Dr.
MetaQuotes Software Corp
[http://www.metaquotes.net/en/metatrader4/mobile_trading ], ein
bekannter Entwickler von Trading-Plattformen für die Finanzmärkte,
hat eine neue Version seiner mobilen Schnittstelle MetaTrader 4
Android für Anwender unterwegs herausgegeben. Die Applikation
ermöglicht nicht nur mobilen Handel, sondern analysiert auch
Wertpapierangebote, indem sie 30 technische Indikatoren verwendet.
Acht von zehn Banken und Versicherungen beobachten den Kapitalmarkt mit Risikomanagementsystemen, um auf künftige Schwankungen vorbereitet zu sein. Die Finanzdienstleister nutzen ihren Informationsvorsprung allerdings nur selten, um auch ihre Kunden über die abzusehenden Folgen von Finanzmarktschwankungen zu informieren. Weniger als ein Fünftel der Unternehmen werden bisher ohne konkrete Nachfrage von ihrer Bank oder Versicherung über die Auswirkungen von möglichen Kapit
DGAP-News: LBBW Asset Management / Schlagwort(e): Fonds/Fonds
LBBW Asset Management Medienservice: LBBW AM setzt verstärkt auf
nachhaltige Corporate Bonds und Pfandbriefe – bei Staatsanleihen
mittlere Laufzeiten bevorzugt
31.05.2012 / 10:44
———————————————————————
Im Bereich Nachhaltiger Geldanlagen haben viele Anleger vor allem Aktien im
Blick. Doch auch im Rentenbereich finden Investoren viele attraktive
Papiere, die Nachhaltigkeitskriterie
Original-Research: Hawesko Holding AG – von GSC Research GmbH
Aktieneinstufung von GSC Research GmbH zu Hawesko Holding AG
Unternehmen: Hawesko Holding AG
ISIN: DE0006042708
Anlass der Studie: Zahlen erstes Quartal 2012
Empfehlung: Halten
seit: 31.05.2012
Kursziel: 40,00 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: Kaufen auf Halten am 31.05.2012
Analyst: Thorsten Renner
Erfreulicher Jahresauftakt 2012
In einem weiterhin positiven Umfeld verzeichnete die Hawesko Hold