Viele Mitarbeiter sind angespannt, manche
verfallen in regelrechte Panik: Wenn sich Betriebsprüfer ankündigen,
sorgt das im Unternehmen häufig für Unruhe. Dass muss nicht sein, die
Prüfungen sind schließlich meist Routine. Das Seminar
"Betriebsprüfung" der Haufe Akademie zeigt, wie sich die
verantwortlichen Mitarbeiter optimal auf den Besuch vom Fiskus
vorbereiten.
Die Teilnehmer lernen die Besonderheiten der verschiedenen Arten
von Au&szli
Die Mehrheit der Deutschen würde ihrem Staat kein Geld leihen.
Rund 62 Prozent halten ihre Regierung nicht für kreditwürdig. Dies
ergab eine repräsentative Umfrage von TNS Infratest im Auftrag von
ING Investment Management. In der Umfrage gaben lediglich 6 Prozent
der Befragten an, ihr Geld in Bundeswertpapieren wie
Bundesschatzbriefen oder Bundesanleihen angelegt zu haben.
Auch der Euro als europäische Gemeinschaftswährung trifft bei den
Deutschen auf
Der Continum Performance Cluster ist auf Shop-Hosting optimal ausgerichtet und bietet Onlineshops zahlreiche Vorteile durch Virtualisierung. Hochverfügbarkeit, Flexibilität, Sicherheit und schnelle Ladezeiten zeichnen ihn als ideale Plattform für E-Commerce aus.
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai 2012 auf 2.855.000 gesunken. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
"Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich im Mai
insgesamt weiter positiv entwickelt. Insbesondere die
Erwerbstätigkeit und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
liegen aber weiter deutlich im Plus. Allerdings schwächt sich die
gute Grundtendenz etwas ab.", sagte der Vorstandsvorsitzende der
Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg
anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.
Am 1. Juni 2012 tritt das
Kreislaufwirtschaftsgesetz in Kraft. Der Verband kommunaler
Unternehmen (VKU) begrüßt, dass das Gesetz Rosinenpicken von
Wertstoffen aus Haushaltsabfällen auch in Zukunft erschwert. Dazu
VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck: "Wäre die
Wertstofferfassung liberalisiert worden, wären Gebührenerhöhungen in
einigen Kommunen die Folge gewesen. Es ist gut, dass die Politik das
verhindert hat. Das neue Kreislaufwir