Adfonic, der internationale mobile
Werbemarktplatz, hat den ersten AdMetrics Report zur Entwicklung der
Performance von mobiler Werbung veröffentlicht. Der Bericht basiert
auf Messwerten aus über 10.000 Kampagnen, die im ersten Quartal 2012
auf mehreren zehntausend mobilen Webseiten und Apps gefahren wurden.
Adfonic erreicht weltweit große Reichweiten auf allen Plattformen,
unterschiedlichen Gerätetypen, Apps und Branchen – und vor allem auch
im Bereich mobiler Spiel
Jede Aktion dieser Übersetzer im
Auftragsportal hinterlässt digitale Spuren beim
Übersetzungsunternehmen. Aufträge werden bestätigt oder abgelehnt.
Innerhalb von Minuten oder erst nach Stunden. Alles wird mitgeloggt.
Hunderttausende Datensätze sind in der Datenbank von
translators-fusion.com gespeichert.
Was macht das Unternehmen mit diesen Daten? Mit Sicherheit keinen
Datenhandel. Was könnte für Außenstehende interessant daran sein,
dass
Der Behörden Spiegel und Fraunhofer FOKUS veranstalten am 21. Juni 2012 gemeinsam in Berlin ein Führungskräfte Forum zum Thema "Cloud Computing in der öffentlichen Verwaltung", zu dem ich Sie recht herzlich einladen möchte.
Die Nutzung des Cloud Computing im Public Sector bringt Potentiale und neue Herausforderungen mit sich. Im Blick der Veranstaltung stehen die unmittelbaren Vorteile von Cloud-Konzepten in der Verwaltung: mehr Flexibilität, geri
DGAP-News: STADA Arzneimittel AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
STADA HV 2012: Vorstand erwartet weiteres Wachstum bei Konzernumsatz
und Ertrag – positiver Ausblick bis 2014 bestätigt
30.05.2012 / 15:14
———————————————————————
Auf der ordentlichen Hauptversammlung der STADA Arzneimittel AG, die heute,
am 30.05.2012, in Frankfurt am Main stattgefunden hat, bestätigte der
Vorstandsvorsitzende Hartmut Retzlaff in seinen Ausführungen
Die irische Europaministerin Lucinda Creighton sieht in den deutschen Löhnen ein Schlüsselelement zur Lösung der Euro-Krise. "Ich würde mir wünschen, dass die Löhne in Deutschland stärker steigen. Dann könnten die Deutschen mehr Produkte und Dienstleistungen aus anderen Euro-Staaten kaufen", sagte die Ministerin dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Auf diese Weise könne Deutschland anderen Euro-Staaten aus der Rezession heraushe