——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit gibt die VSM Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fabriken AG bekannt,
dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden:
Der DRK Ortsverein Karlsruhe-Stadt e.V. ist beim diesjährigen Gastspiel des Circus-Krone auf dem Karlsruher Messplatz zuständig für den Sanitätsdienst. Für die ehrenamtlichen Helfer hat dieser Dienst einen besonderen Reiz, da sie nicht nur die Vorstellung sehen, sondern auch jeweils eine Begleitperson mitbringen können. Hier lässt sich das oftmals sehr zeitintensive Engagement in einer DRK Bereitschaft gemeinsam mit dem Partner / der Partnerin erleben.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
10.05.2012
Atrium European Real Estate Limited
(die "Gesellschaft")
Ergebnis der HVS
Ad hoc Mitteilung – Jersey, 10. Mai 2012. Atrium European Real Estate
(Wiener Bö
Einen umfassenden Überblick über die Vielfalt und die Leistungsfähigkeit des Corporate Publishing liefert das neue "FCP Factbook 2012" des Forum Corporate Publishing e.V.. Als Branchenverband vertritt das FCP eine Mediensparte, die pro Jahr rund 4,5 Milliarden Euro umsetzt.
Auf 196 Seiten präsentiert das "Factbook 2012", das im Hamburger New Business Verlag erscheint, das Leistungsspektrum dieser jungen Mediengattung, die in den letzten Jahren dur
DGAP-News: DATAGROUP AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
Datagroup AG mit erfolgreicher Kapitalerhöhung
10.05.2012 / 15:12
———————————————————————
Datagroup AG mit erfolgreicher Kapitalerhöhung
690.000 Aktien privat platziert
Pliezhausen, 10. Mai 2012. Die Datagroup AG (WKN A0JC8S) hat heute im
Rahmen einer Kapitalerhöhung 690.000 neue Aktien gegen Bareinlage bei
institutionellen Anlegern platziert. Der Erlös aus der Emis
Eine Grundgesetzänderung beim Kooperationsverbot von Bund und Ländern in allen Bildungsbereichen hat Bildungsminister Christoph Matschie heute in der Plenarsitzung des Deutschen Bundestags gefordert. "Die von der Bundesregierung diskutierte Aufweichung des Kooperationsverbots allein im Hochschulbereich reicht nicht aus. Notwendig ist auch eine dauerhafte Zusammenarbeit bei der frühkindlichen Bildung und im Schulbereich", so der Minister. Nur so könne sowohl die wac
In dieser Woche hat XING Düsseldorf beim Ambassadorworkshop in Hamburg den Award für den besten Gruppenauftritt erhalten.Die Düsseldorfer XING Gruppe wurde für die professionelle Präsentation der Events, multimedialen Elemente und innovativen Ideen prämiert.Das Voting fand mittels einer Umfrage aller Ambassadorgruppen und xPertGruppen in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt.
Zudem floss die Beurteilung der XING Abteilung "Community Projec
10.05.2012 – Die Regierung Kasachstans hat eine Absichtserklärung über den Kauf von 20 Eurocopter-Hubschraubern des Typs EC725 unterzeichnet und ist damit eine wichtige neue Verpflichtung eingegangen. Die mittelschweren Helikopter, die in Kasachstan gefertigt werden sollen, sind für vielfältige Missionen unter dem Kommando des kasachischen Verteidigungsministeriums vorgesehen.
Die Vereinbarung, die diesen Monat auf der Wehrtechnikmesse KADEX-2012 in Astana geschlossen
Eagle Hill durchschneidet weiterhin hochgradiges Gold in Oberflächennähe: 14,55 g/t Gold auf 9,7 Metern bei Windfall Lake
Vancouver (British Columbia), 10. Mai 2012. Eagle Hill Exploration Corporation (TSX-V: EAG) („Eagle Hill“ oder das „Unternehmen“) veröffentlicht die letzten Untersuchungsergebnisse seines mittlerweile abgeschlossenen, 25.000 Meter umfassenden Bohrprogramms bei der Goldlagerstätte Windfall Lake im Abi
Die Bürger in Nordrhein-Westfalen sehen die politische Zukunft des CDU-Spitzenkandidaten Norbert Röttgen in Berlin. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Info im Auftrag von "Handelsblatt-Online". Demnach sind 61 Prozent der Befragten der Meinung, dass eine Wahlschlappe "keine Konsequenzen für sein Amt als Bundesumweltminister" habe. Nur 36 Prozent der Befragten sehen seine Zukunft dann als gefährdet an. Se