Gesetzliche Krankenversicherung: Keinen Anspruch auf sog.“Spitzenmedizin“

Gesetzliche Krankenversicherung: Keinen Anspruch auf sog.“Spitzenmedizin“

Nach einem Urteil des Hessischen Landessozialgerichts (Az: L 1 KR 298/10) haben gesetzlich Krankenversicherte keinen Anspruch auf die bestmögliche Behandlung, solange nach dem Leistungskatalog Behandlungskosten für eine nach den aktuellen Standards medizinisch anerkannte ausreichende andere Methode getragen werden.Kanzlei Sachse: Anwalt Sozialrecht Frankfurt, Offenbach, Langen

Werbung am POS (point-of-Sale)

Auch wenn die Werbespots in den persönlichen Netzwerken wie youtube oder facebook eine dynamische Entwicklung nehmen: der POS ist nicht tot zu kriegen!

Der Käufer soll durch Werbeträger am Point of Sale bei seiner Kaufentscheidung beeinflusst werden. Das können tiefgezogene Crowner an einem Zweitnutzen Displays sein oder 3-D Deckenhänger, Regalstecher/Regalwobbler und auch Regalaufleger. Die gerne genutzten Reliefdisplays erweisen sich als nützlich, denn:

Bei schn

RATIONAL AG – Berichtüber das 1. Quartal 2012

Unter dem beistehenden Link finden Sie den Bericht der RATIONAL AG über das erste Quartal 2012.
http://www.rational-online.com/de/investor_relations/financial_informations/quarterly_reports/index.html
Mit diesem Bericht informieren wir Sie über den erfolgreichen Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2012 und geben Ihnen einen Ausblick über die erwartete Entwicklung im gesamten Geschäftsjahr 2012.

Ceramic Fuel Cells Ltd.: Brennstoffzellen-Produkte von Ceramic Fuel Cells erreichen eine Million Betriebsstunden

Ceramic Fuel Cells Ltd. / Schlagwort(e): Energie/
Ceramic Fuel Cells Ltd.: Brennstoffzellen-Produkte von Ceramic Fuel
Cells erreichen eine Million Betriebsstunden

DGAP-Media / 10.05.2012 / 08:53

———————————————————————

Die Produkte des deutsch-australischen Entwicklers und Herstellers von
Mikrokraftwerken auf Brennstoffzellenbasis, Ceramic Fuel Cells, haben
insgesamt eine Million Betriebsstunden geleistet.

Ceramic Fuel Cells hat in zahlreichen Fe

Invest in Future 2012:“Vielfalt – Möglichkeiten erkennen, Heraus­forderungen meistern!“

Der zweitägige, interdisziplinäre Bildungs- und Betreuungskongress "Invest in Future" (www.invest-in-future.de) wird 2012 deutlich umfang- und facettenreicher: Unter dem Tagungsmotto "Vielfalt – Möglichkeiten erkennen, Herausforderungen meistern!" bieten die Veranstalterinnen und Veranstalter insgesamt 24 Themenforen und binden neue Formate wie Workshops und World Cafés mit ein. Für den 22. und 23. Oktober laden sie alle Interessierten aus Kommunen