NABU: Netzentwicklungsplan zeigt Optionen zur Gestaltung der Energiewende auf – Miller: Bau neuer Stromleitungen muss möglichst naturverträglich erfolgen

Die Übertragungsnetzbetreiber haben heute den
Entwurf für den ersten bundesweiten Netzentwicklungsplan für neue
Stromleitungen veröffentlicht. Der NABU begrüßt, dass damit erstmals
ein Gesamtkonzept für die weitere Ausgestaltung der Energiewende in
Deutschland zur Diskussion vorliegt. "Der Netzentwicklungsplan zeigt
verschiedene Optionen auf, welche Infrastrukturen für die Integration
insbesondere der erneuerbaren Energien benötigt werden.

SITaaS erweitert in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen eine Managed Backup Lösung für das Rhein-Main Gebiet

SITaaS erweitert in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen eine Managed Backup Lösung für das Rhein-Main Gebiet

Der Experte für sichere IT Umgebungen hat in Zusammenarbeit mit mehreren regionalen Unternehmen ein, auf die Bedürfnisse mittelständiger Betriebe abgestimmtes, Backup Modell entwickelt. "Im Rahmen eines Forums für Unternehmenssicherheit entstand die Idee", so Andreas Riediger, Geschäftsführer der SITaaS GmbH. "Das Problem kleinerer Betriebe und Außenstellen ohne IT-Personal ist bekannt, meist kümmert sich niemand mit der nötigen Sorgf

SPD-Innenexperte Reichenbach lehnt elektronische Fußfessel für Hooligans ab

SPD-Innenexperte Gerold Reichenbach lehnt die elektronische Fußfessel für gewaltbereite Fußball-Fans und Hooligans als Präventionsmaßnahme ab. Er halte die Idee "für den völlig falschen Ansatz", so der Politiker gegenüber "bild.de". "Mit der elektronischen Fußfessel für Hooligans werden nur die Symptome der Gewalt im Fußball kuriert. Viel wichtiger ist, die Wurzel des Problems zu bekämpfen." Dazu m&uum

ZDF: Iran setzt Passagierflugzeuge für Waffentransporte ein

Iran nutzt offenbar Passagierflugzeuge für
Waffenlieferungen an Syrien und in den Libanon. Das erfuhr das
ZDF-"heute-journal" aus westlichen Sicherheitskreisen. Demnach
transportierten die Fluggesellschaften Iran Air und Yas Air
wiederholt Waffen und Sprengstoff nach Damaskus und Beirut. Nach
Erkenntnissen der Nachrichtendienste wurden dabei Flugzeuge
eingesetzt, die normalerweise für Passagierflüge von und nach
Westeuropa vorgesehen sind. Drei Maschinen der Iran

Zeit für den Heizöl-Klick? Der Preispoker kennt keine Sommerpause!

Die Heizölpreise haben zuletzt etwas nachgegeben. Gegenüber dem Jahreshöchststand im März können Kunden bei der Heizölbestellung rund 10 % sparen. Für Sicherheitsorientierte bietet sich jetzt im Frühsommer eine gute Gelegenheit, die Tanks zu füllen. Spekulativ veranlagte Verbraucher können hoffen, dass sie im bis zum Herbst noch günstiger an ihren Heizölvorrat gelangen.