IBB Dortmund bietet Fachkräfte-Exkursion nach Istanbul:“Behindert hier und anderswo“

"Behindert hier und anderswo" heißt die nächste Fachkräfte-Exkursion nach Istanbul vom 17. bis 24. November 2012: Die Studienfahrt richtet sich speziell an Fachkräfte aus sozialen Arbeitsfeldern. Sie werden sehr intensiv Einrichtungen der Behindertenarbeit kennenlernen und nebenbei einen lebendigen Eindruck von der Millionenmetropole Istanbul gewinnen.

Die städtische Koordinationsstelle für Menschen mit Behinderungen, die Grund- und Beschäftigungss

Verleihung ObjektForum Förderpreis: Fünf Karlsruher Absolventen für innovative Diplomarbeiten ausgezeichnet

Verleihung ObjektForum Förderpreis: Fünf Karlsruher Absolventen für innovative Diplomarbeiten ausgezeichnet

Was macht eine besonders gute Diplomarbeit aus? Innovative Ideen, hervorragende Kenntnisse der Softwaretechnik sowie wissenschaftliche Originalität. Fünf Diplomarbeiten wurden ausgewählt und konnten die Jury des ObjektForums mit ihrer Leistung überzeugen. Im Rahmen des Karlsruher Entwicklertages (09. bis 11. Mai) prämierte heute das ObjektForum die besten Diplomarbeiten der Region mit dem Förderpreis. Die Träger des ObjektForums und des ObjektForum Förder

TÜV Rheinland verleiht ifm ISO 27001 Zertifikat

Am 7. Mai 2012 erhielt die ifm electronic gmbh das ISO 27001 Zertifikat. Die Zertifizierung dokumentiert dem Familienunternehmen Informationssicherheit in allen Bereichen, Transparenz und ein systematisches Risikomanagement.
Die Auditoren Bruno Tenhagen und Ralph Freude von TÜV Rheinland verliehen der ifm electronic gmbh am 7. Mai 2012 feierlich das ISO 27001 Zertifikat und bestätigte dem Familienunternehmen und seinen Kunden damit Informationssicherheit, Transparenz und ein s

Tillich verlangt stärkere Förderung der Solarforschung

Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat eindringlich vor einer Schwächung der ostdeutschen Solarindustrie gewarnt und fordert gleichzeitig eine stärkere Förderung der Forschung in dem Bereich. Die Korrektur des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) dürfe "nicht dazu führen, dass eine Zukunftstechnologie in Deutschland ohne Zukunft bleibt", sagte Tillich der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstag). "Wir sollten nicht bereits vom Mar

„Nicht die Märkte, der Mensch muss im Mittelpunkt stehen“/ EKD-Ratsvorsitzender beim WDR Europaforum im Europäischen Parlament in Brüssel

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, hat
anlässlich des WDR Europaforums am 9. Mai 2012 im Europäischen
Parlament in Brüssel eindrücklich vor den wachsenden sozialen
Ungleichheiten in Europa und der resultierenden Gefährdung für die
Europäische Einigung gewarnt.

Im Rahmen des mit hochrangigen Vertretern aus Politik und
Wirtschaft besetzten Forums diskutierte Präses Schneider zu d