Der Euro ist einer stetig größer werdenden Inflationsgefahr ausgesetzt.
Europas Regierungen haben auf dem EU-Gipfel die neue Griechenlandhilfe beschlossen. Nach Ansicht von Werner Sinn vom renommierten IFO Institut München, ist das aber nur eine Bankenhilfe. Die Stabilisierung des Euros könnte den deutschen Staat binnen weniger Jahre weit über 40 Milliarden Euro kosten. Markus Fischer bekennt sich der gleichen Meinung wie das Institut für Wirtschaftsforschung und
Alphaform AG / Schlagwort(e): Unternehmen/
1. Quartal 2012: Alphaform mit deutlich positivem Ergebnis
DGAP-Media / 09.05.2012 / 12:06
———————————————————————
Pressemeldung
Erstes Quartal 2012:
Alphaform mit deutlich positivem Ergebnis
Umsatz steigt um 16,5 % auf 6,8 Mio. EUR gegenüber Vorjahresquartal
Betriebsergebnis mit 0,2 Mio. EUR deutlich positiv
Auch für das Gesamtjahr positives Ergebnis erwartet
Die Finanzkrise von 2008, aber auch die aktuelle Schuldenkrise haben viele Bürger in Deutschland stark verunsichert. Worin soll man bei der eigenen Altersvorsorge überhaupt noch investieren?
Immer wieder ist von schlechter Beratung in der Finanzwirtschaft die Rede. Ganze Scharen von sogenannten Anlegerschutzanwälten versuchen sich als Mandantenjäger im Internet. Klar, jedes Mandat bringt den Herren und Damen Anwälten natürlich Geld. Aber auch das Thema “Provisionen
Epigenomics AG / 3-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt von
news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche
Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.
Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
– 3-Monatsbericht deutsch
– 3-Monatsbericht englisch
Erstmalig wird unter Deutschlands Unternehmen der Wettbewerb um das beste betriebliche Bildungs- und Talentmanagement ausgerufen. EuPD Research und die TÜV SÜD Akademie initiieren den Deutschen Bildungspreis für Unternehmen. Unter www.deutscher-bildungspreis.de können sich ab sofort alle Unternehmen bewerben, die die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter professionell vorantreiben und ein systematisches Talentmanagement besitzen. Gleichzeitig erscheint der Studienband mit Informat
Der Fonds investiert in einen im Bau befindlichen Windpark in Nordbayern. Der Fonds verfügt über Mehrertragspotential während der Laufzeit und ein stark eingeschränktes Risikopotential in der Veräußerung.